Möhren sind nicht nur gesund, sondern sehen auch als Zutat im Salat schön aus. Beispielsweise können Sie mit geraspelten Möhren die Optik eines Krautsalats aufpeppen. Wie Sie Möhren richtig raspeln und welche Methoden es hierzu gibt, erfahren Sie nachfolgend in diesem Artikel.
Wie raspelt man Möhren am besten? Diese Möglichkeiten gibt es
Möchten Sie Möhren als Zutat in einen Salat geben, dann benötigen Sie hierfür lediglich ein bis zwei Stück. So können Sie die Möhren reiben:
- Für eine Tasse voller Möhrenraspeln benötigen Sie eine große Möhre.
- Zuerst müssen Sie die Möhre gründlich waschen und danach mit einem Sparschäler schälen.
- Anschließend reiben Sie die Möhre mit einer Reibe in Raspeln. Je nachdem, wie fein die Raspeln sein sollen, verwenden Sie eine Reibe mit entsprechend großen oder kleinen Löchern. Hierzu eignen sich eine flache Reibe sowie eine Boxreibe, um die Möhren zu reiben.
Möhren mit der Küchenmaschine raspeln – so geht es
- Wenn Sie eine Küchenmaschine zuhause haben und die Möhren damit reiben möchten, geht es sogar noch um einiges einfacher als mit der Reibe.
- Hierzu müssen Sie das Gemüse zuerst waschen und schälen.
- Danach schneiden Sie die Möhren in kleinere Stücke. Geben Sie diese Stücke dann in die Küchenmaschine und starten das Gerät. Nutzen Sie hierfür die Scheibe mit Raspellöchern.