Indem Sie Mozzarella einfrieren, können Sie das Produkt länger haltbar machen. Im Gefrierfach hält sich der Käse für bis zu 6 Monate. Dabei müssen Sie jedoch auf einige Dinge achten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Punkte Sie beim Einfrieren von Mozzarella unbedingt beachten sollten.

Mozzarella einfrieren – so geht es mit der Originalverpackung

  1. Ganz praktisch ist es möglich, den Mozzarella einfach in der originalen Verpackung in den Tiefkühler zu legen.
  2. Möchten Sie den Mozzarella auftauen, dann nehmen Sie diesen einige Stunden vor dem gewünschten Verzehr aus dem Tiefkühlfach und legen ihn in einen warmen Raum.
  3. Sie müssen dabei darauf achten, dass der Käse ein wenig länger zum Auftauen benötigt, da die Flüssigkeit um den Mozzarella ebenso eingefroren ist.
  4. Der Vorteil des Einfrierens in der Originalverpackung liegt darin, dass Sie keine weitere Verpackung benötigen. Zudem hat der Käse durch die ihn umgebende Flüssigkeit einen frischeren Geschmack nach dem Auftauen.
  5. Es gibt jedoch einen Nachteil. Der liegt darin, dass der Käse zum Auftauen wesentlich länger braucht.

Mozzarella in Salzlake eingelegt einfrieren

Haben Sie den Mozzarella bereits aus der originalen Verpackung herausgenommen, dann legen Sie diesen am besten in Salzlake ein und frieren ihn so ein.

  1. Hierzu mischen Sie ein wenig Salz mit Wasser. Beide Zutaten füllen Sie in einen Gefrierbeutel.
  2. Dann geben Sie auch den Mozzarella in den Beutel. Vermeiden Sie, dass sich Luft im Gefrierbeutel befindet. Die Luft kann dem Mozzarella zwar nicht schaden, nimmt Ihnen aber unnötigen Platz im Gefrierfach. Nachdem Sie den Mozzarella in den Beutel gelegt haben, können Sie den Gefrierbeutel verschließen und einfrieren.
  3. Diese Variante hat den Vorteil, dass der Käse durch die Salzlake einen frischen Geschmack erhält.
  4. Aber auch hier gibt es einen Nachteil. Sie müssen einen Gefrierbeutel verwenden und zudem die Salzlake anrühren. Die Flüssigkeit sorgt dafür, dass der Mozzarella mehr Zeit zum Auftauen benötigt.
Tipp:  Zurück zur natürlichen Haarfarbe - so klappt es

Mozzarella einfrieren ohne Flüssigkeit – wichtige Hinweise

Möchten Sie den Mozzarella ohne Flüssigkeit einfrieren, dann legen Sie ihn in einen Gefrierbeutel. Um Platz in der Gefriertruhe zu sparen, sollten Sie auch bei dieser Variante auf Luft im Beutel verzichten. Danach legen Sie den Mozzarella im Gefrierbeutel in das Gefrierfach hinein. Wenn Sie den Mozzarella essen möchten, dann tauen Sie ihn entweder auf oder reiben ihn einfach im gefrorenen Zustand über die Pizza. Hierbei profitieren Sie davon, dass der Käse schneller auftaut als in den vorherigen Varianten und kann auch gefroren benutzt werden. Sie benötigen aber einen Gefrierbeutel und der Mozzarella kann etwas an Geschmack verlieren, da er ja ohne Flüssigkeit eingefroren wurde.

Tipp:  Wie viele Kalorien haben Möhren? Das sollten Sie wissen