Pinienkerne sind wegen ihres Geschmacks sehr beliebt bei vielen Menschen. Welche Nährwerte die Nüsse liefern, ist jedoch vielen nicht bekannt. In Pinienkernen stecken viele wertvolle Nährstoffe, die für den Körper wichtig sind. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die in Pinienkernen enthaltenen Nährstoffe.
Diese Nährwerte haben Pinienkerne – eine Übersicht
Besonders in der italienischen Küche für Pestos sind Pinienkerne eine nicht wegzudenkende Zutat. Der Geschmack von Pinienkernen ist fein und dennoch aromatisch. In den Kernen sind viele gesunde Inhaltsstoffe vorhanden, weshalb Sie öfter in der Küche, beispielsweise als Topping für Salate, verwendet werden sollten. Das steckt alles in den Pinienkernen:
- Pinienkerne haben, wie andere Nüsse auch, einen hohen Fettanteil. Hierbei handelt es sich jedoch um die gesunden mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Außerdem ist der Kohlenhydratgehalt in Pinienkernen sehr gering. Durch die gesunden Fette ist der Kaloriengehalt aber dennoch hoch.
- Weiterhin sind in Pinienkernen viele essentielle Omega-3-Fettsäuren enthalten. Diese haben einen positiven Effekt auf die Blutfettwerte im Körper, wenn sie regelmäßig zu sich genommen werden.
- Auch sind Pinienkerne reich an Proteinen. Andere Nüsse enthalten zwar mehr Eiweiß als Pinienkerne, jedoch können diese als Eiweißquelle für Vegetarier oder Veganer dienen. Hierbei handelt es sich um hochwertiges Eiweiß.
- Zu den enthaltenen Nährstoffen zählen auch Vitamine. In Pinienkernen stecken die Vitamine A, B1, 2, 3 und auch Biotin.
- Pinienkerne sind eine optimale Vitamin-E-Quelle. Dieses Vitamin ist in Pinienkernen zu einem hohen Teil vorhanden und hat entzündungshemmende sowie antioxidative Eigenschaften.
Pinienkerne – so kostbar sind die aromatischen Kerne
Pinienkerne werden ausschließlich von wild wachsenden Pinien geerntet. Die Pinien besitzen kleine Zapfen, an welchen eine kleine Zahl der Kerne wächst. In Handarbeit müssen diese gepflückt werden und anschließend wird die Schale entfernt. Aus diesem Grund sind Pinienkerne sehr teuer, da die Ernte aufwendig ist. Weil die Kerne jedoch so viele Nährstoffe enthalten, sollten Sie diese Investition jedoch von Zeit zu Zeit tätigen, um Ihrer Gesundheit einen Gefallen zu tun.
- In Pinienkernen sind viele wichtige Spurenelemente enthalten. Diese können vom Körper nicht selbstständig gebildet werden und müssen deshalb über die Nahrung zugeführt werden. Die Kerne tragen mit ihren Inhaltsstoffen zu einer ausgewogenen Ernährung bei.
- Zu den wichtigsten Spurenelementen gehört Eisen. Eisen trägt im menschlichen Körper zur Blutbildung bei. Essen Sie Pinienkerne, so versorgen Sie Ihren Körper mit dem wichtigen Eisen.
- Auch zur Stärkung der Knochen tragen die Inhaltsstoffe der Pinienkerne bei. Diese enthalten nämlich außerdem Kalzium und Phosphor.
- Besonders hoch ist weiterhin der Gehalt an Selen in Pinienkernen. Die Kerne haben den höchsten Selengehalt aller natürlichen Lebensmittel. Durch Selen wird der Körper vor freien Radikalen geschützt. Das ebenso enthaltene Vitamin A sorgt dafür, dass das Selen gut von Körper aufgenommen wird.
- Für Muskeln und Nerven sind Pinienkerne ebenso ein wichtiger Nährstofflieferant. Das in den Kernen vorkommende Magnesium erhält die Funktion der Muskulatur sowie des Nervensystems.