Nelkenöl ist bei Zahnschmerzen ein alt bewährtes Heilmittel und kann schnell Linderung verschaffen. Ebenso können Sie das Öl bei Entzündungen des Zahnfleischs verwenden. Wie Nelkenöl hilft und wie Sie es richtig anwenden, lesen Sie nachfolgend in diesem Artikel.
So können Sie Nelkenöl bei Zahnschmerzen anwenden
Einige Studien haben gezeigt, dass Nelkenöl Bakterien tötet. Weiterhin haben Nelken eine betäubende Wirkung auf die Nerven und stillen so den Schmerz. Sie sollten das Nelkenöl jedoch nur in verdünnter Form verwenden, da Sie ansonsten Allergien und Reizungen bekommen können. So wenden Sie das Öl an:
- Zuerst vermischen Sie das Nelkenöl mit ein wenig warmem Wasser in einem Glas.
- Dann nehmen Sie ein Wattestäbchen und tauchen es in die Lösung. Tragen Sie das Gemisch aus Wasser und Nelkenöl auf die entzündete oder schmerzende Stelle auf.
- Um das Ergebnis zu verbessern, können Sie den Mund nach der Anwendung noch mit der Mischung ausspülen.
- Sollten Sie nach ein bis zwei Tagen immer noch Schmerzen haben, müssen Sie sich an einen Zahnarzt wenden.
Nelkenöl gegen Zahnschmerzen – darauf müssen Sie achten
- Falls Sie kein Nelkenöl zuhause haben, können Sie einfach eine Gewürznelke nehmen. Diese legen Sie auf den schmerzenden Zahn und beißen darauf. So tritt das Öl aus und stillt den Schmerz.
- Sollten Sie schwanger sein, dann verzichten Sie besser auf die Anwendung von Nelkenöl. Das Öl kann Wehen auslösen. Ebenso sollten Sie das Öl nicht bei Kleinkindern anwenden. Auch bei der Einnahme von gerinnungshemmenden Medikamenten wie Aspirin sollten Sie von Nelkenöl absehen.