Die Megapolis App ist unter den Städtebauspielen auf dem ersten Plätzen. In über 20 Ländern verzeichnet itunes über 10 Mio. Downloads! Täglich spielen spielen etwa eine Million Menschen dieses coole Spiel. Grundsätzlich geht es darum, eine komplette Stadt zu verwalten. Sei es im Bereich der Finanzen oder zu entscheiden, welche Infrastruktur strategisch das Wachstum der Wirtschaft beflügelt. Die Stadtbewirtschaftung umfasst vor allem Einrichtungen, wie Bahnhöfe, Seehäfen, Flughäfen und die Förderung von Gas und Öl. Alternativ kann man sich zum Beispiel bei der Erzeugung von Energie mit der Entscheidung auseinandersetzen, ob man in Atomkraft oder in Solar- oder Windenergie investiert. Die Megapolis App wird regelmäßig geupdated. So gibt es beispielsweise die Möglichkeit durch große Veranstaltungen in der Stadt das Leben der Einwohner interessanter zu gestalten. Im Bereich der Wirtschaft können die Spieler untereinander mit Materialien handeln. Dabei können Allianzen mit Nachbarn und Freunden gebildet werden, um zum Beispiel gemeinsam Gebäude zu errichten. Das Ziel einer solchen Allianz könnte ein Wettbewerb zwischen einzelnen Metropolen sein, wer die schönsten Wohnhäuser und prachtvollsten Bürogebäude baut. Damit wird das Vermögen einer Stadt gemehrt, was den Erfolg im Vergleich zu den anderen Städten erhöht. Die Besonderheit dieser Megapolis App sind realistische 3D-Grafiken und Animationen. Bei der Planung von Gebäuden stehen den Spielern weltbekannte architektonische Baustile von der Antike bis zur Moderne zur Verfügung. Es gibt über 500 Gebäude und Sehenswürdigkeiten aus Hunderten von Baumaterialien. Diese Materialien können beispielsweise zusammen mit den Nachbarn erworben, und in einer Bauallianz verarbeitet werden. Die Städte können auf dem Land, aber auch auf dem Meer erweitert werden. Mit einer Teamarbeit mit den angrenzenden Nachbarn schafft den Spielern einen enormen Vorteil gegenüber Einzelkämpfern. Die Megapolis App wird mittlerweile in der Version 1.4.1262 angeboten und verfügt über zahlreiche neue Funktionen. Es gibt zum Beispiel viele spannende neue Optionen für das Errichten von großen und prachtvollen Gebäuden. Die Rangliste der Besten wurde zudem auf 1.000 Spieler ausgeweitet. Praktischer und userfreundlicher haben die Spieleentwickler die Neu-Schaltfläche gestaltet. Hier lassen sich hinzukommende Objekte intuitiv bedienen. Mit der neuen Version der Megapolis App können jetzt auch Freunde gelöscht werden. Denn während des Spiel können sich Status und Beziehung zu Mitspielern schnell ändern. Eine wichtige Neuerung ist, dass die benötigte Downloadgröße für den Start des Spiels verringert wurde. Damit geht einher, dass mehr Speicherplatz für neue und realistischere 3D-Grafiken zur Verfügung steht.

Tipp:  Die Monster World App – Tipps und Tricks

Korrekturen bei der neuen Version 1.4.1262

Bei der Vorgängerversion der Megapolis App gab es bislang Probleme bei der Verbindung mit Facebook. Der Hersteller der neuen Version 1.4.1262 hat diesen Mängelpunkt komplett behoben. Fehler, wie das Einfrieren der App während des Startvorgangs treten mit der erneuerten App ebenfalls nicht auf. Die Megapolis App schaffte es durch diese Innovationen unter ersten zehn Plätze in den Download-Charts im App Store und von Google Play.

Tipps und Tricks für Spaß mit der Megapolis App

Für den Einstieg in das Städtebau-Spiel bietet die Megapolis App ein sehr gutes Tutorial. Hier werden alle Funktionen und sämtliche Möglichkeiten genau vorstellt. Die Kurzeinführung sollte jeder Einsteiger nutzen. Denn damit macht das Spielen und Planen viel mehr Spaß. Die Megapolis App ermöglicht den Aufstieg in einzelnen Levels. Mit dem höheren Level steigt die Energie. Denn sollte diese Energie verbraucht sein, kann der Spieler nicht weiterspiele.