Es ist nicht immer so leicht, eine Orange zu schälen. Die Schale ist oft ziemlich hart und man weiß nicht so recht, wo man eigentlich beginnen soll. Mit einem einfachen Trick schaffen Sie es, die Orange im Handumdrehen von der Schale zu befreien. Wie das geht, erfahren Sie nachfolgend in diesem Beitrag.
Wie kann man eine Orange schälen? So gehen Sie vor
- Sie haben die Möglichkeit, die Orange so zu schälen, dass die Schale weitestgehend unversehrt bleibt. Diese können Sie dann ganz praktisch zum Picknick mitnehmen und verzehren. Hierfür müssen Sie die Schale der Orange nur einmal ringsherum einschneiden. Danach nehmen Sie einen Löffel und fahren mit dem Stiel langsam unter der Schale her. So lösen Sie diese vom Fruchtfleisch.
- Auch können Sie die Orange zu einem regelrechten Blickfang machen. Dafür müssen Sie zuerst die obere und untere Kappe der Orange abschneiden. Machen Sie dann einen waagerechten Schnitt hin zur Mitte der Frucht und rollen sie anschließend aus. Auf diese Weise können sich Ihre Gäste auf der Feier ganz einfach Stücke abrupfen.
Zitrusfrüchte schälen – mit diesen Tipps klappt es
Sie können alle Zitrusfrüchte mit einem Trick um einiges leichter schälen. Dazu benötigen Sie allerdings eine glatte Oberfläche. Nehmen Sie die Frucht und rollen diese für 1 bis 2 Minuten über die glatte Oberfläche. Nun lässt diese sich viel besser schälen als vorher. Auch den Saft können Sie mit diesem Trick leichter auspressen. Die Zitrusfrucht spritzt beim Auspressen nicht mehr so stark.