Panasonic ist bekannt für seine Stärke bei Kameras, Flatscreens und Objektiven. Aber eine große Konkurrenz sind die Japaner, da sie auch den europäischen Handymarkt erobern möchten. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona stellte Panasonic das neue Eluga Power vor, welches einen gigantischen Touchscreen und ein sehr wasserdichtes Gehäuse besitzt.

Panasonic ein konkurrent für Samsung?

Das erste Smartphone mit großem Display wurde letztes Jahr von Samsung rausgebracht, welches den Namen: das Note trägt. Trotz der vielen Kritik war das Smartphone ein voller Erfolg und zusätzlich auch ein großer Hingucker. Panasonic reiht sich mit dem Eluga Power in die Reihe der ganz Großen ein. In Deutschland soll das Android-Smartphone im Juni oder Juli herausgebracht werden. Über den Preis weiß noch keiner genauer Bescheid. Panasonic spendiert dem Eluga Power einen wahnsinnigen 5-Zoll-Touchscreen mit einer HD-Auflösung von 1.280×720 Pixeln. Doch welche Techniken für den Big Screen verwendet werden, darüber macht der Hersteller keine weiteren Angaben.
Das Eluga Power hat auch eine besondere und spezielle Funktion. Durch die IP57-Zertifizierung ist das Handy gut für außerhalb geeignet, da es wasser- und staubgeschützt, robust und widerstandsfähig gegen Temperaturschwankungen verarbeitet worden ist. Die Gehäusetiefe beträgt 9,6 mm und hat ein Gewicht von 133 Gramm. Daher fällt es zu den sehr handlichen Geräten.

Leistungsstarker Dual-Core-Prozessor

Der Antreiber der ganzen Technik ist der Dual-Core-Prozessor von Qualcomm, der 1,5 Gigahertz beträgt. Panasonic stattet das Eluga Power zum Martkstart gleich mit dem modernen aktuellen Android-System 4.0 Ice Cream Sandwich aus. Die gezeigten Eluga-Modelle in Barcelona besitzen die Version 4.0.3.
Leistungsstarker Akku + Micro-Sim-Karten geeignet
Die Öffnung, wo die SIM-Karte hineingesteckt wird ist nur für Micro-Sim-Karten geeignet, das heißt nur für die kleinen Karten. Der Akku garantiert eine sehr lange Laufzeit, was auch ein ziemlich großer Vorteil für die Nutzer ist. Die Aufladezeit ist auch sehr kurz und ermöglicht daher auch eine flexible und schnelle Aufladung. Nach einer Ladezeit von 30 Minuten sollte schon die Hälfte der Kapazität erreicht worden sein und nach einer Stunde sei das Handy total voll geladen.

Tipp:  Die besten Cydia Apps – Jailbreak

Hochwertige Digitalkamera integriert

Das Panasonic Eluga Power besitzt eine 8-Megapixel-Kamera, die Videos bis zu 1080p in Full-HD aufzeichnen kann. Die Frontkamera ist geeignet für Videotelephonie. Um einen schnellen Internetzugriff zu ermöglichen, ist WLAN a/b/n und HSPA bis zu 14,4 Megabit pro Sekunde zum Zugriff bereit. Eine NFC-Schnittstelle bietet einen Zugriff auf Mobile Payment und drahtlosen Datenaustausch.

Fazit: Man hört von den Japanern und Panasonic recht wenig in der letzten Zeit. Vielleicht hat dass ganze auch was mit Fukushima zutun, aber lassen wir das mal beiseite. Panasonic hat mal wieder saubere Arbeit geleistet und ein Exklusives Handy erschaffen, den die Firma an sich macht nur Exklusive Sachen. Meiner Meinung nach ein top Gerät, so eine tolle und hochwertige Digitalkamera in einem Smartphone zu haben ist schon etwas feines.