Auf der Arbeit, im Studium oder manchmal auch im Alltag kommt es vor, dass Sie viele Seiten auf einmal ausdrucken müssen. Dies verbraucht viel Papier und Druckertinte. Um Papier und Tinte zu sparen, haben Sie die Möglichkeit, gleich mehrere Dateien auf eine Seite auszudrucken. Wie Sie hierzu vorgehen müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Mehrere Seiten auf einem Blatt: So müssen Sie vorgehen
Wenn Sie erst einmal wissen wie es geht, dann ist es nicht schwer, mehrere Dateien auf eine Seite zu drucken. Befolgend Sie die nachfolgenden Schritte:
- Wenn Sie mehr Dateien auf weniger Seiten ausdrucken möchten, dann brauchen Sie zunächst ein Dokument. Die Druckereinstellungen können Sie nur an einer Datei vornehmen, die bereits vorhanden ist.
- Sie haben die Option, mehrere Dateien in einem PDF zusammen zu fassen und diese dann auszudrucken.
- Sie müssen zunächst die Datei auswählen, die gedruckt werden soll. Danach rufen Sie die Druckeinstellungen auf. Sie haben dort die Möglichkeit, “Seiten pro Blatt” auszuwählen.
- Damit der Druck symmetrisch wird, sind die Schritte hierbei in Zweier-Schritte aufgeteilt.
- Am besten sehen Sie sich im Vorfeld die Druckvorschau an, damit es leichter ist, die Anzahl der Seiten pro Blatt abzuschätzen. Weil Sie mehrere Seiten auf ein Blatt ausdrucken, werden die Dateien automatisch verkleinert.
- Möchten Sie noch mehr Papier sparen, dann wählen Sie zusätzlich den doppelseitigen Druck aus. Dies ist jedoch nur möglich, sofern Ihr Drucker diese Funktion besitzt.
Ressourcenschonend drucken – Achtung bei Grafiken
Nicht nur Textdateien sondern auch mehrere Grafiken können Sie auf eine Seite drucken. Hierbei kann es jedoch sein, dass sich die Grafiken verzerren und somit nicht detailgetreu abgebildet werden. Achten Sie also beim Drucken mehrerer Grafiken auf die Genauigkeit.