Wenn der Drucker die eingesetzten Patronen nicht erkennt, dann kann es dafür unterschiedliche Gründe geben. Entweder liegt der Fehler an der Patrone oder dem Drucker selbst. Liegt das Problem bei der Patrone, dann können Sie diese umtauschen. Liegt das Problem beim Drucker, dann müssen Sie meist den Kundenservice des Herstellers kontaktieren, um das Problem zu lösen. Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie in diesem Fall vorgehen müssen.
Woran liegt es, dass der Drucker die Patrone nicht erkennt?
Zunächst sollten Sie überprüfen, ob die Patrone sich überhaupt für Ihren Drucker eignet. Wenn die Patrone beschädigt aussieht der sogar ausläuft, dann tauschen Sie die defekte Patrone aus. Eine defekte Patrone wird in der Regel nicht vom Drucker erkannt. Auch kann es sein, dass Sie Ihren Drucker reinigen müssen, damit er die Patrone erkennt. Nehmen Sie den Kasten mit den Patronen hierzu vollständig aus dem Drucker heraus und spülen die Düsen mit warmem destilliertem Wasser ab, bis sich keine Druckerfarbe mehr löst.
Patrone wird nicht erkannt – so lösen Sie das Problem
Meistens liegt es an der Patrone, dass der Drucker diese nicht richtig erkennen kann.
- Zuerst sollten Sie sich die Patrone ganz genau ansehen. Befinden sich auf der Oberfläche der Patrone noch Schutzfolien? Dann entfernen Sie diese.
- Hierbei ist es wichtig, gut auf den Chip zu achten, an welchem die Patrone vom Drucker erkannt wird. Auf dem Chip sollten sich keine Verpackungsreste befinden.
- Die Patrone müssen Sie in den Drucker genau so einsetzen, wie es in der Gebrauchsanweisung steht. Bei den meisten Patronen erkennen Sie an einem Klicken, dass diese richtig eingerastet sind. Möglicherweise haben Sie die Patrone zu zaghaft eingesetzt. Ist diese nicht richtig eingerastet, dann wird sie nicht erkannt.
- Testweise sollten Sie eine andere Patrone einsetzen. So können Sie sichergehen, dass wirklich die Patrone schuld an dem Problem ist.