Ein perfekt geschnittener und kräftig grüner Rasen sieht schön aus und erfreut jeden Gartenbesitzer. Neben der richtigen Pflege ist es jedoch auch wichtig, auf die richtige Schnitthöhe des Rasens zu achten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie bei Ihrem Rasenmäher die passende Schnitthöhe ganz einfach einstellen können.

Wie kann ich die Schnitthöhe beim Rasenmäher einstellen?

  1. Es ist möglich, die Schnitthöhe bei einem Rasenmäher einzustellen. Dies funktioniert entweder in Stufen oder Zentimetern als Maßeinheit.
  2. Sofern Ihr Rasenmäher eine Stufeneinstellung hat, müssen Sie zunächst einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen, um zu sehen, für welche Schnitthöhe Sie welche Stufe einstellen müssen.
  3. Können Sie gerade nicht auf das Handbuch zurückgreifen, dann mähen Sie einfach eine kleine Fläche zur Probe. Mit einem Zollstock können Sie dann einfach die Höhe ausmessen.
  4. Bei einem normalen Rasen liegt die optimale Schnitthöhe bei 3,5 bis zu 5 Zentimetern.
  5. Wenn es im Hochsommer sehr heiß ist, dann sollten Sie den Rasen am besten nicht kürzer als 5 Zentimeter schneiden. Sorgen Sie außerdem für ausreichende Bewässerung, um Verbrennungen vorzubeugen.

Die richtige Rasenhöhe – danach können Sie sich richten

  1. In der Regel gilt, dass Sie Ihren Rasen nicht um mehr als ein Drittel der Grashalmlänge kürzen sollten. Wen Sie Ihren Rasenmäher auf eine Schnitthöhe von 4 Zentimetern eingestellt haben, sollten Sie also bei einer Grashalmlänge von circa 6 Zentimetern wieder mähen.
  2. Sofern Sie einige Zeit im Urlaub waren, sollten Sie den Rasen nicht direkt radikal kürzen. Am besten ist es, wenn Sie den Rasen gemäß der 1/3 Regelung mit mehreren Durchgängen langsam wieder an die gewünschte Schnitthöhe anpassen. Außerdem ist es ratsam, den Rasen beispielsweise mit einem Rasensprenger per Zeitschaltuhr auch während Ihres Sommerurlaubs zu bewässern.