So ziemlich alle Webseiten verdienen zusätzlich Ihr Geld mit Werbung. Amazon fährt mit demselben Storm. Besitzen Sie also ein Amazon Account, so werden Personalisierte Werbungen an Sie verschickt. Sie haben jedoch die Werbung satt und möchten diese nun Ausschalten.

Wie man die personalisierte Amazon-Werbung ausschaltet

  1. Zuerst müssen Sie die Amazon Website aufrufen um die Werbung ausschalten zu können. Ein Klick auf „Mein Konto“ und demnach auf „Anmelden“ wäre somit der erste Schritt.
  2. Loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem Passwort ein und machen Sie ein Klick auf den „Weiter“ Button um sich erfolgreich Anmelden zu können.
  3. Damit Sie auf „Mein Amazon.de“ gelangen können, müssen Sie vorerst in Ihrem Konto nach ganz unten Scrollen. Demnach werden Sie nach „Personalisierter Inhalt“ fündig welches drei Einträge beinhaltet.
  4. „Personalisierte Werbung“ wäre der letzte Eintrag welchen Sie anklicken müssen, damit die „Amazon Einstellungen für Werbung“ erscheinen können.
  5. Einen Hacken sollten Sie dann im Feld „…nicht Personalisieren“ gesetzt werden und demnach ein Klick auf „Speichern“ sollte auch nicht fehlen.
  6. Möchten Sie die Funktionen nicht mehr Nutzen, so wiederholen Sie alles nochmal jedoch bei den zwei übrigen Einträgen „Ihre persönliche Seite aktivieren/deaktivieren“ als auch

„Einstellungen für den Browserverlauf“

Haben Sie alles befolgt, so sollte demnach keine Werbung mehr auftauchen. Dazu werden keine Persönlichen Seiten mehr angezeigt. Der Browserverlauf speichert sich nicht mehr, dank nach der letzten Ausgeschalteten Option. So können Sie Amazon benutzen ohne sich sorgen zu machen, dass Ihre Persönlichen Interessen nicht gespeichert werden können. An öffentlichen PC`s, ist es eine sehr vorteilhafte Funktion für den Nutzer.

Tipp:  Wurde Ihre Freundschaftsanfrage auf Facebook abgelehnt? So erkennen Sie es!

Individualisierte Werbung- Cookies machen es möglich

Auf verschiedene Einnahmequellen kann Amazon somit verzichten, denn das Unternehmen verdient viel Geld mit deren Produkten. Auf den Seiten erkennen Sie öfters Werbung welche jedoch auf Sie und Ihr Nutzerprofil individualisiert worden sind.

Wenn Sie also auf Amazon nach einem Produkt gesucht haben, so hat sich das Programm dies vermerkt. Als Sie andere Webseiten besucht haben, hat Amazon es mitbekommen und als Cookies gespeichert und macht sich diese zum Nutze, um die Produkte auf jenen Seiten zu Werben. Die Werbung ändert sich sobald Sie Ihres Such- oder Kaufverhalten verändert haben. So will Amazon Sie anlocken, ähnliche Produkte zu Kaufen.

Cookies sind spezifische Identifikationszeichen, welche auf Ihre Computerfestplatte (Im Browser) von Amazon übertragen werden. So machen Sie sich, durch die kleinsten Dateien, als ein Kunde erkennbar und somit werden Ihnen Dienstleistungen angeboten (1-Click-Einkauf). Durch Cookies werden somit Ihres individuelles Such- und Kaufverhalten aufgezeichnet und als personalisierte Werbung gebraucht.