Pflanzen können nach dem Urlaub oft nicht mehr zu retten sein, wenn sich niemand darum gekümmert hat. Werden die Pflanzen nicht richtig bewässert, gehen sie schnell ein. Es gibt aber eine Methode, mit der Sie Ihre Pflanzen ganz automatisch bewässern können, während Sie im Urlaub sind. Wie das geht, verraten wir Ihnen nachfolgend in diesem Beitrag.
So bauen Sie eine Bewässerungsanlage für Ihre Blumen – genialer Trick
Bereits mit einfachen Hausmitteln ist es möglich, eine automatische Bewässerungsanlage für Pflanzen zu basteln. Das geht schnell und ist effektiv.
- Hierzu benötigen Sie ein Glas, Wasser sowie Küchenrolle.
- Nehmen Sie zuerst einige Stücke Küchenrolle und rollen diese zu einer langen Schlange zusammen. Platzieren Sie das eine Ende der Schlange in der Blumenerde Ihrer Pflanze.
- Nun befüllen Sie das Glas mit Wasser und stecken dort das andere Ende der Schlange hinein. Das Tuch saugt nun kontinuierlich Wasser auf und gibt dieses an die Blume ab. So haben die Blumen immer genügend Wasser zur Verfügung.
- Sind Sie für eine lange Zeit weg von zuhause, dann ersetzen Sie das Glas durch einen Eimer und die Küchenrolle durch einen Lappen. So kann die Pflanze auch über einen längeren Zeitraum auf das Wasser zugreifen.
Automatische Bewässerung – so geht es mit PET-Flaschen
Alternativ können Sie auch auf das Vakuum in einer Flasche für die Bewässerung Ihrer Blumen zurückgreifen. Hierzu benötigen Sie lediglich eine PET-Flasche und sonst keine weiteren Hilfsmittel.
- Als Erstes brauchen Sie eine Plastikflasche mit einer dünnen Wandstärke. So kann die Flasche sich besser zusammenziehen, wenn Wasser trotz des Vakuums aus der Flasche laufen sollte.
- Jetzt bohren Sie ein paar Löcher in den Deckel der Flasche und befüllen diese mit Wasser.
- Nun können Sie die vorbereitete Flasche einfach mit dem Deckel nach unten in den Blumentopf der Pflanze stecken, die Sie bewässern wollen.
- In diesem Fall ist die Kraft der Osmose stärker als die des Vakuums, weshalb das Wasser aus der Flasche gesaugt wird und somit die Pflanze bewässern kann. So bleiben Ihre Blumen frisch.