Die Bearbeitung ist bei einem Bild sehr beliebt, gerade wenn es darum geht, das Bild öffentlich zu verbreiten oder für die Werbung zu nutzen. Viele Fotografen glätten bei den Fotos auch die Haut der Models. Ist das Fotoshooting gut gelaufen, können Sie trotzdem mit Retusche einiges mehr aus dem Bild machen und die kleinen Schönheitsfehler unsichtbar erscheinen lassen. Wie Sie die Haut Ihres Models mit Photoshop glätten können, erklären wir in diesem Artikel.

Unschöne Stellen im Bild entfernen – so geht es

Zunächst sollten Sie Flecken und Unebenheiten in der Haut auf dem Foto entfernen, bevor Sie mit der Glättung beginnen. Klicken Sie hierzu im Werkzeugkasten auf das Tool “Bereichsreparatur-Pinsel” am linken Rand des Bildschirms. Mit diesem Pinsel können Sie dann Flecken und Pickel entfernen, indem Sie einfach über die Bereiche im Gesicht malen. Um die Härte und die Breite des Pinsels einzustellen, müssen Sie die “Optionen-Leiste” nutzen.

Weichzeichner: So glätten Sie die Haut mit Photoshop

In der Retusche von Portraits wird der Weichzeichner besonders gerne genutzt, um die Haut ebenmäßiger zu machen. Nutzen Sie die Funktion folgendermaßen:

  1. Haben Sie die Haut von Unreinheiten befreit, dann duplizieren Sie zunächst die Ebene. Klicken Sie hierzu mit der rechten Maustaste auf die Ebene und drücken die Schaltfläche “Ebene duplizieren”.
  2. Nun müssen Sie einen Rechtsklick in die duplizierte Ebene machen und dort die Option “Smartobjekt konvertieren” anklicken.
  3. Nutzen Sie zur Retusche den “Gaußschen Weichzeichner”. Hierhin gelangen Sie, indem Sie über den “Weichzeichnungsfilter”-Button zu “Gaußscher Weichzeichner” navigieren. Um den Radius des Weichzeichners einzustellen, müssen Sie den Regler am unteren Rand nutzen. Je nach Bild sind die Werte unterschiedlich.
  4. Im Ebenenfenster klicken Sie dann auf “Smartfilter” und wählen die Option “Umkehren” aus.
  5. Nun können Sie mit einem weichen Pinsel und der Farbe Weiß über das Foto malen. Auf diese Weise werden helle Bereiche im Bild sehr weich gezeichnet.
  6. Um die Deckkraft zu erhöhen, klicken Sie rechts oben im Ebenenfenster auf den Punkt “Deckkraft” und passen die Stärke der Farbe an. Ein natürliches Ergebnis erhalten Sie, wenn die Deckkraft nicht so hoch ist, dass die Original-Ebene komplett verdeckt ist. Scheint die untere Ebene durch, wird das Ergebnis nicht so künstlich.
Tipp:  Wann ist die Maracuja reif? So können Sie es erkennen