Bei Bildern, die mit künstlichem Licht aufgenommen wurden, kann es zu einem Gelbstich kommen. Durch das Kunstlicht wird die Aufnahme häufig zu warm. Durch ungünstige Lichtverhältnisse wird der Effekt noch verstärkt. Zwar führt die Kamera einen automatischen Weißabgleich durch, der aber bei Aufnahmen unter solchen Bedingungen oft nicht richtig funktioniert. Auf diese Weise entsteht eine gelbstichige Aufnahme. Wie Sie mithilfe von Photoshop den Gelbstich im Bild entfernen können, erfahren Sie in diesem Artikel.

Photoshop – so können Sie einen Gelbstich entfernen

Die beste Möglichkeit, um einen Gelbstich aus einem Bild zu entfernen, ist die Option “Farbbalance”, über die Sie dann Ihre Anpassungen vornehmen können. Navigieren Sie hierzu über den Punkt “Bild” zu “Korrekturen” und weiter zu dem Punkt “Farbbalance”. Nutzen Sie die Komplementärfarbe Blau, um dem Gelbstich entgegen zu wirken. Den Regler in dem Fenster “Korrekturen” verschieben Sie einfach so weit in Richtung Blau, bis der Gelbstich ausgeglichen ist.

Gelbstich entfernen mit einer Korrekturebene

Über die Ebene “Farbton/Sättigung” ist es ebenfalls möglich, Farbstiche zu entfernen  und das Bild wieder normal wirken zu lassen. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:

  1. Laden Sie zunächst das Bild in Photoshop hoch und klicken dann im Menü auf “Ebene”. Gehen Sie dann zu “Neue Einstellungsebene” und wählen “ Farbton/Sättigung”.
  2. Bei der Kategorie “Vorgabe” stellen Sie “Standard” ein. Nun haben Sie die Möglichkeit, die Farbbereiche einzeln auszuwählen.
  3. Ist Ihr Bild gelbstichig, dann müssen Sie dort die Option “Gelbtöne” auswählen.
  4. Verschieben Sie dann die Regler bei den Punkten “Farbton” und “Sättigung” so, dass sich der Gelbstich verringert.
  5. Auch können Sie hierzu das Korrektur-Icon in Form einer Hand mit Pfeilen als Symbol nutzen. Damit können Sie die Sättigung direkt beeinflussen.
  6. Sie können ebenso den Farbton verändern, indem Sie die STRG-Taste gedrückt halten und einen Farbbereich anklicken. Ziehen Sie diesen dann mit der Maustaste weiter.
Tipp:  Wie oft sollte ein Büro gereinigt werden? Nützliche Hinweise & Tipps