Wenn Sie einen ganz besonderen Effekt in Ihr Foto integrieren möchten, dann erzeugen Sie mit Photoshop einfach Lichtstrahlen. Dies ist beispielsweise dann möglich, wenn Sie Licht und Schatten in einem Bild haben und den Kontrast betonen wollen. Auch bringen Sie auf diese Weise mehr Bewegung in das Foto und es wirkt lebendiger. Wie Sie Lichtstrahlen erzeugen können, erfahren Sie in diesem Artikel.
Photoshop: Lichtstrahlen ins Foto einfügen
Um einem Bild mit Licht und Schatten einen besonderen Effekt zu verleihen, können Lichtstrahlen helfen. Fügen Sie diese einfach über Photoshop ein und betonen so die dunklen Stellen. Hierzu benötigen Sie das Tool Beleuchtungseffekt sowie eine Lichtquelle auf dem Foto, welches Sie bearbeiten möchten.
So fügen Sie Lichtstrahlen in ein Foto ein mit Photoshop
- Laden Sie das zu bearbeitende Bild in Photoshop hoch und wählen es zur Bearbeitung aus.
- Tippen Sie dann im Menü auf “Filter”.
- Danach wählen Sie bei der Option “Renderfilter” den Punkt “Beleuchtungseffekte” aus.
- In dem Bereich “Vorgabe” sehen Sie dann alle Möglichkeiten, um Lichtstrahlen zu integrieren. Treffen Sie die Auswahl auf einen bestimmten Stil und lassen sich die Vorschau im Fenster anzeigen.
- Anschließend müssen Sie sich entscheiden, ob die Lichtstrahlen als “Gerichtet” oder “Spot” dargestellt werden sollen.
- Stellen Sie danach die Größe der Strahlen, die Farbe und die Stärke ein.
- Auch haben Sie die Möglichkeit aus den Vorgaben zu wählen. Hierzu gehört beispielsweise “blauer Strahl” oder “weicher Strahl”. Ebenso ist ein Blitzlicht verfügbar.
- Sobald Sie zufrieden mit Ihrer Auswahl sind, können Sie diese speichern. Sind Sie unzufrieden, dann löschen Sie die Auswahl einfach und beginnen von vorne.