Mit dem Bildbearbeitungsprogramm Photoshop können Sie selbstverständlich auch die Augenfarbe ändern. Hierzu müssen Sie eine neue Ebene einrichten und die Füllmethode auf “Farbe” im Ebenenfenster umstellen. Dann können Sie mit einem runden weichen Pinsel die Bereiche ausmalen und so die Iris einfärben. Soll die Farbe intensiver sein, dann verstärken Sie einfach die Deckkraft der Ebene. In diesem Text erfahren Sie, wie Sie richtig beim Ändern der Augenfarbe vorgehen.
Wie kann ich die Augenfarbe mit Photoshop bearbeiten?
Mit der zuvor geschilderten Vorgehensweise wird die Augenfarbe auf non-destruktive Weise verändert. Dies bedeutet, dass die Grundstruktur unberührt bleibt und Sie lediglich in einer separierten Ebene Bearbeitungen vornehmen. Zudem haben Sie so die Möglichkeit, viele Augenfarben in der Eben auszutesten, ohne den Rest des Bildes zu verändern.
Augenfarbe ändern mit Photoshop – so geht es
- Zunächst laden Sie das Bild, welches Sie bearbeiten möchten, in Photoshop hoch.
- Anschließend erstellen Sie über das Fenster “Ebenen” eine neue Ebene. Drücken Sie hierzu die Tastenkombination Shift + Strg + N.
- Nun müssen Sie die neue Ebene markieren und die Füllmethode für die Ebene auswählen. Klicken Sie oben links auf “Farbe”.
- Jetzt können Sie einen Pinsel aus dem Werkzeugkasten aussuchen und diesen mit einer Farbe, die Ihnen gefällt, anwenden.
- Am besten eignet sich hierzu ein runder weicher Pinsel um die Iris einzufärben.
- Für den Fall, dass Sie ein wenig über die Iris gemalt haben, können Sie den Radiergummi aus dem Werkzeugkasten nutzen und die Fehler ausradieren.
- Für die Intensität der Farbe treffen Sie im oberen rechten Bereich des Bearbeitungsfensters die Einstellungen für die Deckkraft.