Bei Photoshop gibt es die Funktion “Kanten glätten” im Werkzeugkasten. Diese Option eignet sich beispielsweise, wenn Sie ein Objekt weicher zeichnen möchten oder einen Ausschnitt in ein weiteres Foto einfügen wollen. Durch das Weichzeichnen der Kanten fügt sich das Objekt besser in den Hintergrund ein und die Farben werden flüssiger miteinander verbunden. Wie Sie Kanten mit Photoshop glätten können, erfahren Sie in diesem Artikel.
Photoshop: Wie kann ich unregelmäßige Kanten glätten?
Um Kanten in einem Bild weicher erscheinen zu lassen, haben Sie zwei verschiedene Möglichkeiten: Entweder die Funktion “Glätten” oder “Weiche Kanten”. Je nach Beschaffenheit des Bildes sollten Sie sich für eine der folgenden Methoden entscheiden:
- Beim “Glätten” müssen Sie zunächst den Bereich auswählen, in welchem sich die unregelmäßigen Kanten befinden. Die Kantenpixel ändern sich, indem ein Farbübergang mit der Funktion geschaffen wird. Die Kante verschmilzt somit weicher mit dem Hintergrund.
- Mit er Funktion “Weiche Kanten” können Sie die harten Kanten ausgleichen. Markieren Sie den Bereich mit den harten Kanten, um einen weichen Übergang der Objekt- und Hintergrundfarben zu schaffen. Beachten Sie hierbei, dass durch diesen Vorgang Details im Bild verloren gehen können.
Photoshop: Wie funktioniert die Kantenglättung?
- Wählen Sie aus dem Werkzeugkasten das Auswahlwerkzeug in Form eines Lassos oder den Zauberstab.
- Anschließend müssen Sie in der Optionsleiste die Funktion “Glätten” aktivieren.
- Dann können Sie die zu glättenden Bereiche auswählen und mit der Glättung beginnen.
So nutzen Sie die “Weichen Kanten” bei Photoshop – Schritt für Schritt
- Zunächst müssen Sie ein Auswahlwerkzeug wie das Lasso oder das Auswahlrechteck aus der Werkzeugleiste aussuchen.
- Markieren Sie anschließend den Bereich, der ausgebessert werden muss.
- Dann wählen Sie die Option “Auswahl: Weiche Auswahlkante” oder nutzen die Funktion “Weiche Kanten” aus dem Werkzeugkasten.