Wenn der Frühling naht und die ersten Pflanzen beginnen zu blühen, dann ist Saison der Blütenpollen. Da dieser Blütenstaub bei vielen Menschen zu einer Allergie führt, fühlen diese sich in dieser Zeit oft eingeschränkt und haben Probleme beim Atmen. Mit unseren Tipps kommen Sie gut durch die Pollensaison. Wir zeigen Ihnen, was Sie als Allergiker gegen die Beschwerden tun können.
Tipps für Allergiker – schützen Sie sich in der Pollensaison
Damit Sie als Allergiker die Zeit des Pollenflugs gut überstehen, haben wir Ihnen ein paar nützliche Tipps zusammengestellt.
- Wenn es regnet, dann drückt das Wasser die in der Luft umherfliegenden Pollen auf die Erde. Danach ist die Luft dann von Pollen befreit und Sie können durchatmen. Leben Sie in einer Stadt, dann ist die Belastung durch Pollen in den Morgenstunden geringer als abends. Auf dem Land hingegen ist die beste Zeit für Allergiker, um das Haus zu verlassen, am Abend.
- Um wenigstens im Haus oder der Wohnung gut atmen zu können, sollten Sie verhindern, dass Pollen eindringen. Hierfür gibt es Pollengitter, die Sie wie ein Fliegengitter am Fenster befestigen. Für Ihren Staubsauger sollten Sie sich einen Hepa-Filter kaufen. Dieser verhindert, dass die Pollen wieder in die Luft geblasen werden. Um zu vermeiden, dass Pollen sich in den Zimmern absetzen, empfiehlt sich regelmäßiges feuchtes Putzen.
- Sofern Sie noch nicht genau wissen, gegen welche Pollen Sie allergisch sind, dann suchen Sie einen Arzt auf und lassen sich checken. Mit einem Allergietest kann der Arzt genau herausfinden, gegen die Pollen welcher Pflanze Sie allergisch sind. Auch können Sie sich desensibilisieren lassen und die Allergie möglicherweise ganz los werden. Zur Linderung der Symptome gibt es zudem Medikamente, die Sie einnehmen können.
Pollenflug – einfach checken per App
Um zu wissen, welche Pollen wann fliegen, können Sie sich eine App herunterladen. Dort finden Sie dann eine Vorhersage, wie stark die Pollenbelastung ist und welche Pollen fliegen. Die App “Pollenflug-Vorhersage” können Sie ganz einfach auf Ihrem Handy installieren oder auch im Netz damit den Pollenflug checken. Auch in manchen Wetter-Apps werden Informationen rund um den Pollenflug angezeigt. Diese sind jedoch nicht so umfangreich und genau wie Pollenflug-Apps.