Für ein richtig gutes Foto benötigen Sie nicht nur eine gute Kamera. Auch die richtigen Einstellungen müssen Sie vornehmen, die je nach gewünschtem Foto individuell abgestimmt sein müssen. Weiterhin spielt auch eine gute Perspektive eine wichtige Rolle bei der Aufnahme eines Fotos. Nachfolgend erfahren Sie, welche Einstellungen Sie an Ihrer Kamera vornehmen müssen, damit die Porträtfotografie genau so wird, wie Sie sich diese vorgestellt haben. Gerade bei der Aufnahme von Porträtfotos sind kleine Fehler bei der Einstellung im Nachhinein erkennbar.
Mit diesen Einstellungen gelingt ein gutes Porträtfoto
Im Bereich der Fotografie gibt es vielfältige Situationen und Szenen, die man fotografieren kann. Bei Tieraufnahmen sind beispielsweise andere Einstellungen erforderlich als bei einer Landschaftsaufnahme. Genau so ist es auch bei der Porträtfotografie. Gerade dann, wenn Sie zuvor noch nie ein Porträt fotografiert haben, ist es wichtig zu wissen, wie Sie die Kamera einstellen müssen. Die nachfolgenden Tipps helfen Ihnen dabei, auch als Anfänger ein tolles Porträtfoto zu machen:
- Bei der Porträtfotografie steht der Mensch, den Sie aufnehmen im Mittelpunkt. Dies sollten Sie bei den Einstellungen der Kamera unbedingt beachten. Auch das Licht sollten Sie hierbei nicht vernachlässigen. Der Fokus sollte in jedem Fall auf der Person liegen, von der Sie das Porträt aufnehmen.
- Hinsichtlich der Brennweite sollten Sie sich für eine Weite von 50 bis 100 Millimeter entscheiden. Weiterhin sollte die Blende offen sein, damit der Hintergrund unscharf wird und der Fokus im Vordergrund liegt.
Porträtfoto – wie stelle ich richtig scharf?
- Beim Scharfstellen der Kamera können Sie sich in erster Linie an der Augen der Person orientieren, die Sie fotografieren. Als Orientierungspunkt wählen Sie am besten das Auge, welches am nächsten zur Kamera liegt.
- Außerdem ist es wichtig, darauf zu achten, bei dem Fokus auf den Augen der Person auch an die offene Blende zu denken. Passt die Blende nicht, dann kann es durchaus vorkommen, dass nicht nur der Hintergrund, sondern auch Teile des Gesichtes unscharf dargestellt werden. Dies sollte unbedingt vermieden werden.
- Haben Sie Angst, dass die Aufnahme verwackeln könnte, dann nehmen Sie sich einfach ein Stativ zur Hand. So vermeiden Sie Unschärfe durch Verwackeln.