Bei Instagram haben Sie die Auswahl zwischen einem öffentlichen Account oder einem privaten. Hierbei ist es Ihnen überlassen, welche Einstellung Sie vornehmen. Möchten Sie Ihre Privatsphäre maximal schützen, so empfiehlt sich ein privates Profil. Wie Sie ein solches Konto einrichten und worin der Unterschied zu einem öffentlichen Profil liegt, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.
Was ist der Unterschied zwischen einem privaten und öffentlichen Profil?
- Bei einem privaten Account sehen Ihre Beiträge nur die Personen, die Sie bestätigt haben. Möchte Ihnen ein anderer Account folgen, so müssen Sie diesen erst freigeben. Um Ihre Inhalte also nicht mit allen, sondern lediglich mit ausgewählten Profilen zu teilen, sollten Sie Ihr Profil auf “privat” einstellen.
- Haben Sie ein öffentliches Profil, dann können alle Instagram-Nutzer Ihre Beiträge sehen.
Privates Instagram-Konto anlegen – eine Anleitung
- Grundsätzlich ist Ihr Instagram-Profil für alle öffentlich sichtbar. Um das Konto auf privat umzustellen, müssen Sie manuell handeln.
- Öffnen Sie hierzu zunächst Ihre Instagram-App und gehen auf das Profil.
- Öffnen Sie das Menü und klicken dort auf “Einstellungen”.
- Dort finden Sie den Punkt “Privatsphäre”. Tippen Sie auf diesen Punkt.
- Bei “Konto-Privatsphäre” haben Sie nun die Möglichkeit, den Regler zu “Privates Konto” zu verschieben.
- Abschließend müssen Sie nun bestätigen, dass Sie die Handlung vornehmen möchten und auf den Button “Ok” klicken.
- Nun ist Ihr Instagram-Profil nur noch für Ihre Abonnenten sichtbar und nicht mehr für andere Nutzer. Um die Einstellung wieder rückgängig zu machen, müssen Sie auf die gleiche Weise vorgehen. Hierzu deaktivieren Sie einfach wieder die Einstellung “Privates Konto”.