Bei jedem Programm kann es hin und wieder vorkommen, dass ein Fehler auftritt oder das Programm nicht kompatibel mit einer anderen Software ist. Meist sind diese Fehler dem Hersteller jedoch bereits bekannt und es wird an einer Lösung gearbeitet. Dies geschieht dann in der Regel durch ein Update. Wenn Sie Probleme mit Ihrem Antiviren-Programm Kaspersky verhindern wollen, dann sollten Sie immer regelmäßig die Software aktualisieren. Auf diese Weise kann das Programm zuverlässig arbeiten.

Fehler bei Kaspersky – was ist zu tun?

Die am häufigsten auftretenden Probleme sind Kaspersky für gewöhnlich bekannt. Für den Fall, dass sich das Programm nicht starten lässt oder andere Fehler auftreten, die den Schutz gefährden, ist eine Neuinstallation empfehlenswert. Es kann sein, dass der Fehler auftritt, weil eine Datei fehlerhaft ist oder schlichtweg fehlt. Dies kann beispielsweise durch einen Updatefehler entstanden sein. Mit einer Neuinstallation können Sie das Problem jedoch lösen. Auch falsche Einstellungen bei Kaspersky können der Grund für eine Fehlermeldung sein. Nicht nur bei Kaspersky, sondern auch in Ihrem Betriebssystem müssen Sie die entsprechenden Einstellungen für den Fehlercode vornehmen.

So müssen Sie bei Kaspersky mit Problemen umgehen – Tipps zur Fehlerbehebung

  1. Zunächst sollten Sie sich auf die Suche nach dem genauen Problem machen, welches durch Kaspersky verursacht wird.
  2. Lösungsansätze zu den meisten Problemen finden Sie auf der offiziellen Internetseite von Kaspersky.
  3. In jedem Fall sollten Sie darauf achten, dass Ihr Betriebssystem und das Programm Kaspersky stets auf den neuesten Stand sind. Hierzu ist es ratsam, automatische Updates zuzulassen und Benachrichtigungen über Updates zu erhalten.
  4. Sollten Sie keine passende Lösung finden, dann führen Sie eine Neuinstallation von Kaspersky durch. In der Regel werden so die Fehler behoben.
  5. Sofern Sie keine Abhilfe Ihrer Probleme schaffen können, sollten Sie sich im Notfall an den Support von Kaspersky wenden. Der Support kann Ihnen bei der Lösungsfindung behilflich sein.
Tipp:  Wie kann man ein Bild rund ausschneiden? Hier erfahren Sie es!