Das Profilbild gehört zu einem sozialen Netzwerk im Internet dazu und ist meist das Erste, was Nutzer zu Ihrem Profil hinzufügen. Andere Nutzer sehen so auf den ersten Blick, mit wem sie es zu tun haben. Ob man möchte oder nicht, das Profilbild sagt viel über den Nutzer aus. Gerade Menschen, die Sie nicht so gut kennen, ziehen sich ihren Eindruck vom Profilbild. Diesen Effekt können Sie auch auf positive Weise für sich nutzen und damit den Eindruck selbst bestimmen, den Sie auf andere User machen wollen.
Profilbild erstellen: Das sollten Sie beachten
- Für eine Plattform wie Facebook oder Instagram können Sie ruhig ein Profilbild verwenden, welches Sie so zeigt, wie Sie sind. Laden Sie beispielsweise ein Bild hoch, auf welchem Sie lachen, im Urlaub oder auf einer Feier sind. Ein natürliches Foto weckt in der Regel einen sympathischen Eindruck bei anderen Menschen.
- Wenn Sie Ihre Kontakte zum Lachen bringen wollen, dann laden Sie ein lustiges Profilbild hoch, auf welchem Sie eine Grimasse schneiden oder nutzen ein Meme. Beachten Sie hierbei, dass Sie ein solches Foto nur für Ihre privaten Kontakte auf WhatsApp zugänglich machen sollten. Landet das Bild auf einer anderen Seite, dann kann dies möglicherweise negative Folgen haben. Stellen Sie sich vor, wie es wäre, wenn Ihr Chef ein solches Bild sieht.
- Bei einer Plattform wie LinkedIn oder Xing wird viel Wert auf professionelles Auftreten gelegt. Aus diesem Grund sollten Sie sich auf Ihrem Profilbild im Business-Look zeigen. So sehen potentielle Arbeitgeber sofort, dass Sie seriös sind. Hierzu können Sie optional auch gut Ihr Bewerbungsfoto nehmen. Fragen Sie einfach bei Ihrem Fotografen nach einer digitalen Übermittlung des Bewerbungsfotos.
So holen Sie das Beste aus Ihrem Profilbild heraus
Möchten Sie auf Ihrem Profilbild besonders schön und professionell auftreten, dann nutzen Sie ein Bildbearbeitungsprogramm, um nachzuhelfen. So können Sie beispielsweise kleine Hautunreinheiten beseitigen oder die Schärfe sowie die Farben verbessern. Ein Bildbearbeitungsprogramm gibt es kostenlos im Internet oder auch als kostenpflichtige Version wie zum Beispiel Photoshop.