Quitten sind leckere Früchte, die Sie ebenso gut einlegen können. Wenn Sie eine größere Menge Quitten im Garten geerntet haben, als Sie auf einmal verzehren können, dann ist das Einlegen eine gute Möglichkeit zur Verlängerung der Haltbarkeit. Mit dem nachfolgenden Rezept können Sie Quitten ganz einfach einlegen.

Einfaches Rezept und wichtige Tipps: So legt man Quitten ein

Bevor Sie die Früchte einlegen können, müssen Sie diese zunächst waschen, schälen, entkernen und in mundgerechte Stücke zerteilen. Damit die Früchte ein wenig weicher werden, sollten Sie diese halbieren und für 30 bis 40 Sekunden in die Mikrowelle legen. Dann ist es einfacher, das Kerngehäuse herauszunehmen. Das Schälen der Quitten klappt am besten mit einem Sparschäler und nicht mit dem Messer.

Wie legt man Quitten ein? Hier erfahren Sie es!

Nachdem Sie die Quitten vorbereitet haben, gehen Sie folgendermaßen vor, um sie einzulegen:

  1. Wenn Sie die Quitten klein geschnitten haben, müssen Sie diese umgehend in eine Schüssel mit Wasser und Zitronensaft legen. Auf diese Weise verhindern Sie, dass die Quitten braun werden.
  2. Zum Einlegen von 1 Kilogramm Quitten geben Sie nun einen halben Liter Wasser in einen Topf und bringen es zum Kochen. Ebenso fügen Sie 250 Gramm Zucker, 2 Esslöffel Essigessenz und eine Vanilleschote hinzu.
  3. Anschließend geben Sie die zerkleinerten Quitten in den Sud und kochen alles noch mal für 10 Minuten auf.
  4. Danach entnehmen Sie die Quitten und füllen diese in saubere Einweckgläser. Lassen Sie den restlichen Sud noch so lange kochen, bis er sich um die Hälfte vermindert hat.
  5. Dann geben Sie auch den Sud in die Gläser und bedecken die Quitten-Stücke komplett damit. Verschließen Sie die Gläser und stellen diese nach dem Abkühlen in den Kühlschrank.