Wenn sich im Sommer braune Flecken in Ihrem Rasen bilden, kann dies verschiedene Ursachen haben. Nicht immer ist die Hitze daran schuld, wobei die Flecken auch nach einer Urlaubsabwesenheit entstehen können. Die Flecken sehen nicht schön aus, weshalb viele Menschen diese so schnell wie möglich loswerden möchten. Nachfolgend erfahren Sie, woher die braunen Flecken kommen können und wie Sie diese wieder loswerden.

Was hilft gegen braune Flecken im Rasen? Wichtige Tipps

  1. Hitze: Besonders im Hochsommer sieht man in vielen Gärten die unschönen braunen Flecken im Rasen. Durch zu viel Hitze und zu wenig Regen kann der Rasen einfach austrocknen.
  2. Zu viel Wasser: Es kann aber auch sein, dass andauernde Nässe für die braunen Flecken im Rasen verantwortlich ist. Wenn das Wasser nicht richtig abfließen kann, stirbt der Rasen ab.
  3. Vertikutieren: Gleichermaßen gegen Hitze und Nässe hilft es, den Rasen zu vertikutieren. Hierdurch wird das Gras aufgelockert und belüftet. So kann das Wasser um einiges besser abfließen.
  4. Mähen: Ebenso sollten Sie das Gras regelmäßig mähen. Besonders für junges und gesundes Gras ist dies wichtig. Der Rasen kann besser nachwachsen und Sie vermeiden die Entstehung von braunen Flecken.

Kranker Rasen – so werden Sie die braunen Flecken los

  1. Möglicherweise ist Ihr Rasen von Pilzen befallen. In diesem Fall haben Sie mehrere Optionen zur Bekämpfung. Je nachdem, welche Art von Pilzen vorliegt, müssen Sie anders vorgehen. Bei der sogenannten “Rotspitzigkeit” des Rasens ist oft eine Überwässerung oder ein Nährstoffmangel schuld an den Flecken.
  2. Andere Schädlinge oder Pilze müssen dagegen mit Dünger oder dem Austausch der Erde angegangen werden.
Tipp:  Oregano ernten - so funktioniert es

Falls Ihnen all die zuvor genannten Tipps nicht helfen sollten, müssen Sie einen Fachmann zurate ziehen, der sich das Problem ansieht und Ihnen entsprechend weiterhelfen kann.

Tipp:  So lagern Sie Bananen richtig - hilfreiche Tipps