Für jeden Flug, den Sie mit Lufthansa wahrgenommen haben, können Sie eine Rechnung anfordern. Diese können Sie sogar schon direkt nach Abschluss der Flugbuchung unter Angabe Ihres Namens und der Buchungsnummer beantragen. Wie genau Sie die Rechnung anfordern, erklären wir Ihnen nachfolgend.

Wie fordere ich eine Rechnung bei Lufthansa an?

Sofern Sie für den gebuchten Flug eine Rechnung brauchen, fordern Sie diese einfach online bei der Fluggesellschaft an. Den Beleg können Sie schon nach der Buchung erhalten und bis zu 90 Tage nach Ende der Flugreise können Sie diesen als PDF downloaden und ausdrucken.

  1. Ihren “Passenger Receipt” erhalten Sie, indem Sie die Website der Lufthansa im Browser aufrufen und im Menü auf “Rechnungsbeleg” klicken.
  2. Nun öffnet sich ein Formular. In dieses tragen Sie Ihren vollständigen Namen und den Buchungscode ein.
  3. Um den Vorgang abzuschließen klicken Sie nun auf den Button “Confirm”. Dann können Sie Ihre Rechnung anschauen.
  4. Um auf Nummer sicher zu gehen und den Beleg immer wieder ausdrucken zu können, empfiehlt es sich diesen auf dem Computer zu speichern.

Wofür benötige ich den Beleg des Fluges?

Gerade dann, wenn der Flug im Rahmen einer Geschäftsreise nötig war, sollten Sie diesen gut aufbewahren. Das Passenger Receipt gilt gemäß § 14 UstG als Fahrausweis und kann als Rechnung vom Finanzamt angefordert werden. Auch für die Buchhaltung in der Firma ist der Beleg wichtig. Hierbei sollten Sie beachten, dass Sie um den Beleg zum Vorsteuerabzug zu verwenden einen Kreditkartenbeleg oder Lastschriftbeleg vorlegen müssen.

Tipp:  Reisepass - Nach Umzug Adresse ändern lassen