Das Shopping im Netz wird immer beliebter bei vielen Menschen. Hierbei handelt es sich um eine sehr bequeme und unkomplizierte Methode zum Einkaufen. Um eine Bestellung bei einem Online-Shop abzuschließen, müssen Sie jedoch eine Rechnungsadresse abgeben. Was eine Rechnungsadresse genau ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Was ist eine Rechnungsadresse?
Möchten Sie ein Produkt in einem Online-Shop kaufen, so ist es erforderlich alle nötigen Angaben zu machen. Zuerst müssen Sie den gewünschten Artikel aus dem Shop in Ihren Warenkorb legen. Dann gehen Sie dort weiter zur Kasse und können sich dann auf der jeweiligen Seite kostenlos ein Konto anlegen oder als Gast bestellen. Egal für welche Methode Sie sich entscheiden, es ist immer nötig, persönliche Angaben zu machen. Hierzu zählen Ihre Kontaktdaten, die Bezahlmethode und auch eine Liefer- und Rechnungsadresse.
Das ist eine Rechnungsadresse – alle Informationen
- Bei der Lieferadresse handelt es sich um die Adresse, wo der Artikel hingeschickt werden soll.
- Bei der Rechnungsadresse handelt es sich um die Adresse, welche in der Rechnung aufgeführt wird. In den meisten Fällen erhalten Sie die Rechnung heutzutage per E-Mail. Auf dieser wird dann die von Ihnen festgelegte Rechnungsadresse angegeben.
- Meistens stimmen bei einer Bestellung die Lieferadresse und die Rechnungsadresse überein. Aus diesem Grund müssen Sie in der Regel nur eine der beiden angeben und können dann bestätigen, dass es sich um die gleiche Anschrift handelt.
- Die Rechnungsadresse weicht lediglich dann von der Lieferadresse ab, wenn ein Unternehmen etwas bestellt oder Sie ein Geschenk für jemanden bestellen.