Nicht nur bei schönem Sonnenwetter, sondern auch bei Regenwetter können Sie spektakuläre Aufnahmen mit der Kamera machen. Hierzu benötigen Sie keine teure Kamera. Auch mit Ihrem Smartphone ist es möglich, die Belichtungszeit sowie den ISO-Wert einzustellen und anzupassen. Zum Beispiel könnten Sie eine verregnete Scheibe fotografieren oder ein anders Motiv in der Natur. Nachfolgend geben wir Ihnen Tipps, wie Sie ein gutes Foto im Regen aufnehmen.

So machen Sie Aufnahmen bei Regenwetter

Auch bei Regen bieten sich viele Möglichkeiten für ein kreatives Foto. Nicht nur draußen, sondern auch von drinnen lassen sich besondere Aufnahmen machen. Bei Regenwetter können Sie sehr gut die verschiedenen Auswirkungen von Lichtverhältnissen ablichten. Egal ob Portraits im Regen, Landschaftsbilder oder Nahaufnahmen, lassen Sie Ihrer Kreativität einfach freien Lauf.

  1. Möchten Sie den Regen einfangen und trotzdem dafür sorgen, dass Ihr Model nicht nass wird, dann probieren Sie folgendes: Platzieren Sie Ihr Model vor einer Fensterscheibe mit herablaufenden Regentropfen. So entsteht ein ganz besonderes Foto.
  2. Da bei Regenwetter Blätter oder Tiere mit Tropfen versehen sind, könnten Sie Nahaufnahmen der Motive machen. Beispielsweise bietet sich eine Makroaufnahme von einem Blatt mit Tropfen oder Käfern an.
  3. Da bei Regen auch meistens Pfützen entstehen, haben Sie viele Möglichkeiten, um Ihre Motive in der Spiegelung des Wassers abzulichten.
Tipp:  Wie reinigt man eine Yogamatte? Eine Anleitung

Fotografieren bei Regen: Wie muss ich die Kamera einstellen?

Zwei wichtige Einstellungen bei Regen sind der ISO-Wert und die Verschlusszeit. So sollten die Einstellungen für ein Foto bei Regen sein:

  1. Verschlusszeit: Möchten Sie einzelne Tropfen abbilden, dann achten Sie auf eine kurze Verschlusszeit. Hierdurch sieht es so aus, als würden die Wassertropfen beim Herunterfallen in der Luft stehen. Wollen Sie die Regentropfen jedoch als lange Fäden abbilden, dann sollten Sie eine längere Verschlusszeit wählen.
  2. ISO-Wert: Da es bei Regen häufig dunkler ist als sonst, sollten Sie einen hohen ISO-Wert für die Aufnahme einstellen.