Befinden Sie sich gerade im Umzug oder sind bereits vor kurzem umgezogen, so müssen Sie auch die Adresse in Ihrem Reisepass ändern lassen. Gerade, wenn Sie bald verreisen möchten, ist dies wichtig. Wie Sie Ihre Daten im Reisepass ändern lassen können und was Sie dabei beachten müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Wann ist es Zeit, die Adresse im Pass zu ändern?

Als Anschrift ist in Ihrem Reisepass nur der Ort angegeben in dem Sie wohnen. Die Straße und Hausnummer werden dort nicht aufgeführt. Ziehen Sie also in eine andere Gemeinde, dann müssen Sie den Ort in Ihrem Reisepass ändern lassen. Wechseln Sie Ihre Wohnung innerhalb der selben Stadt, so müssen Sie im Reisepass nichts ändern. Lediglich die Adresse im Personalausweis sollte dann umgehend aktualisiert werden. Dort ist auch die Straße vermerkt.

Umzug – Adresse im Reisepass ändern?

Wenn Sie in eine andere Gemeinde ziehen, dann müssen Sie sich ummelden. Die Ummeldung findet im Bürgerbüro statt. Da Sie nach dem Umzug auch Ihren Personalausweis hinsichtlich der Adresse ändern müssen, können Sie auch gleich den Reisepass auf die Behörde mitnehmen. So sparen Sie Zeit und Aufwand und erledigen direkt alles in einem. Das Aktualisieren der Ausweisdokumente muss ohnehin im Bürgeramt geschehen. Suchen Sie zum Ummelden einfach das zuständige Bürgerbüro in Ihrer neuen Gemeinde auf und nehmen als Beweisstück für den Umzug Ihren Mietvertrag mit. Grundsätzlich ist es so, dass man auf der Behörde Ihren alten Wohnort durchstreicht und den neuen einträgt. Der Eintrag wird dann noch von der Stadt mit einem Stempel versehen. Manchmal ist es auch der Fall, dass ein Aufkleber mit der neuen Anschrift über die alte geklebt wird. Um also bei einer anstehenden Reise aktuelle Ausweisdokumente zu haben, sollten Sie nach einem Umzug immer gleich Ihre Daten aktualisieren lassen. So ersparen Sie sich Komplikationen.

Tipp:  Drängler auf der Autobahn - ist Ausbremsen erlaubt?