Damit Sie die Möglichkeit haben, ein Land auch ohne Visum besuchen zu können, benötigen Sie einen Reisepass. Dieser enthält neben Ihren persönlichen Daten auch noch freie Seiten für amtliche Stempel aus anderen Staaten der Welt. Auch werden dort Vermerke Ihres Herkunftsstaates und Kontrollstempel eingebracht. Ähnlich wie der Personalausweis hat auch der Reisepass nur eine begrenzte Gültigkeit. Diese muss alle paar Jahre erneuert werden. Was Sie zu diesem Thema alles beachten müssen, erfahren Sie hier.

Was kostet das Verlängern des Reisepasses?

Sofern Sie Ihren Reisepass auch über die Gültigkeitsdauer hinaus nutzen möchten, dann sollten Sie diesen verlängern lassen. Die Verlängerung dient dazu, Ihre möglicherweise geänderten Personenangaben zu aktualisieren. Ist Ihr Reisepass nicht mehr gültig, so kann Ihnen die Einreise in ein Land unter Umständen verwehrt werden.

So erneuern Sie Ihren Reisepass

  1. Den Reisepass können Sie nicht verlängern, sondern müssen nach Ablauf einen neuen beantragen. Da die Zeit zur Bearbeitung bei der Behörde bis zu 4 Wochen betragen kann, sollten Sie sich darum rechtzeitig vor Antritt Ihrer Reise kümmern.
  2. Möchten oder können Sie so lange nicht warten, dann haben Sie die Option einen Express-Reisepass zu beantragen. Hier beträgt die Bearbeitungszeit lediglich 3 Tage, ist aber erheblich teurer. Für einen Pass mit 48 Seiten müssen Sie 113 € bezahlen, sind es nur 32 Seiten, dann kostet es 91 €.
  3. Der herkömmliche Reisepass ohne Express-Anfertigung kostet Sie dagegen lediglich mit 32 Seiten 60 € und für 82 € erhalten Sie einen mit 48 Seiten.
  4. Die Gültigkeit bei den Reisepässen beträgt dann 10 Jahre.
  5. Sind Sie jünger als 24 Jahre, dann ist die Ausstellung des Passes günstiger. Die Kosten reduzieren sich in diesem Fall um etwa 20 € und der Reisepass gilt dann für die Dauer von 6 Jahren.
Tipp:  Airbnb Stornierung wegen Coronavirus - das müssen Sie jetzt wissen
Tipp:  Hilton Hotels und Coronavirus - alles Wichtige zur Stornierung