Die Versicherung Generali hat ein Angebot von vielen Versicherungen zu bieten. Die Hauptzentrale des Unternehmens ist in München. Haben Sie eine Rentenversicherung bei Generali abgeschlossen, dann sehen Sie hier worauf Sie bei der Kündigung achten müssen.
So klappt die Kündigung bei Generali
- Um die Rentenversicherung wirksam zu kündigen, müssen Sie die Kündigungsfrist von 1 Monat einhalten. Um sicherzustellen, dass Sie das Datum einhalten, sollten Sie in Ihren Versicherungsunterlagen nachschauen, wie lang Ihre Zahlungsperiode ist. Einen Monat vor Ablauf dieser Periode ist dann die Kündigung bei Generali einzureichen.
- Fertigen Sie ein Kündigungsschreiben an. Dieses muss in jedem Fall unterschrieben sein und kann dann auf dem Postweg, per Fax oder E-Mail versendet werden.
- Wichtig ist, im Scheiben Ihre Versicherungsnummer, Ihren Namen und Ihre Anschrift anzugeben. So lässt die Kündigung sich richtig zuordnen.
- Wissen Sie nicht genau, wann das Datum zur Kündigung ist, dann verwenden Sie in der Kündigung die Formulierung „zum nächstmöglichen Zeitpunkt“.
Was passiert, wenn ich meine Rentenversicherung kündige?
Wenn Sie Ihre Rentenversicherung frühzeitig kündigen, kann es vorkommen, dass Sie weniger Rente ausbezahlt kriegen, als Sie in Beiträgen geleistet haben. Um Unklarheiten zu vermeiden sollten Sie sich vor der Kündigung über die möglichen Folgen informieren.