Möchten Sie noch lange etwas von Ihrem Rucksack haben, dann sollten Sie ihn schonend waschen. Je nachdem, um welche Art Rucksack es sich handelt, können Sie diesen in der Waschmaschine oder per Hand waschen. Nachfolgend erfahren Sie, was es bei der Reinigung des Rucksacks zu beachten gibt.

Rucksack in der Waschmaschine waschen – wichtige Hinweise

Wenn Ihr Rucksack laut dem Etikett dafür geeignet ist, dann waschen Sie ihn ganz einfach in der Waschmaschine.

  1. Hierzu sollten Sie zunächst prüfen, bei welcher Temperatur Sie den Rucksack in der Waschmaschine waschen dürfen. In der Regel finden Sie nähere Angaben auf einem Zettel im Inneren des Rucksacks.
  2. Ist eine maschinelle Waschung erlaubt, dann sehen Sie zuerst nach, ob sich noch Gegenstände im Rucksack befinden. Alle Gegenstände nehmen Sie heraus und drehen auch die geöffneten Fächer noch mal auf den Kopf. Klopfen Sie den Rucksack aus, damit eventuell kleine Teile herausfallen, die Sie übersehen haben.
  3. Nun können Sie den Rucksack mit geöffneten Fächern in einen alten Kissenbezug stecken und die Enden verknoten. Legen Sie den Rucksack in die Waschmaschine und waschen ihn dort bei geringen Temperaturen von etwa 30 bis 40 Grad. In jedem Fall sollten Sie das Hinweisschild beachten und ausschließlich Feinwaschmittel benutzen.
  4. Nach dem Waschgang lassen Sie den Rucksack an der Luft trocknen und stecken ihn niemals in den Trockner. Das würde das Material des Rucksacks schädigen.
  5. Eine gute Idee ist es, nach dem Waschen ein Imprägnierspray aufzutragen. Ist der Rucksack trocken, dann sprühen Sie ihn damit ein und er ist gut gegen Regen und Schmutz gewappnet.
Tipp:  Wofür steht die Abkürzung ID?

Rucksack per Hand waschen – nützliche Tipps

Können Sie Ihren Rucksack nicht in der Maschine waschen oder sind sich in dieser Hinsicht unsicher, dann waschen Sie ihn besser mit der Hand. Das funktioniert folgendermaßen:

  1. Zunächst legen Sie den Rucksack in die Badewanne und lassen dann lauwarmes Wasser einlaufen.
  2. Geben Sie anschließend etwas Feinwaschmittel oder auch pH-neutrales Shampoo hinein. Für zwei Stunden müssen Sie den Rucksack in der Badewanne einweichen lassen. Am besten massieren Sie das Waschmittel gründlich in das Gewebe des Rucksacks ein. So lassen sich auch hartnäckigere Flecken entfernen.

Nun müssen Sie den Rucksack noch mit klarem Wasser abwaschen und sicherstellen, dass das Shampoo restlos entfernt wird. Zum Trocknen hängen Sie den Rucksack am besten an der frischen Luft, an einem Haken oder der Wäscheleine auf. Auch nach der Handwäsche ist eine Imprägnierung gegen Schmutz und Nässe empfehlenswert.