Salbei ist ein beliebtes Kraut, welches gerne in der Küche verwendet wird und das Sie auch zuhause anpflanzen können. Damit der Salbei gut wächst, sollten Sie diesen regelmäßig gießen. Hierbei müssen Sie jedoch auf die richtige Menge und den richtigen Zeitpunkt achten. Nachfolgend erfahren Sie, was Sie beim Gießen von Salbei beachten müssen.
Salbei gießen – so funktioniert es
Beim Gießen Ihres Salbeis kommt es auch auf das Alter der Pflanze an. Es macht einen Unterschied, ob Sie den Salbei erst eingepflanzt haben oder ob dieser schon länger in der Erde sitzt.
- Haben Sie den Salbei gerade neu in die Erde gesetzt, dann müssen Sie diesen regelmäßig gießen. Ist es sehr warm draußen, dann sollte dieser jeden Tag Wasser bekommen. Ist es nicht so warm, genügt es, wenn Sie den Salbei alle zwei Tage bewässern.
- Hierbei müssen Sie unbedingt Staunässe vermeiden. Achten Sie darauf, dass die Erde nicht zu nass ist. Auch im Winter muss der Salbei gegossen werden, sofern die Erde nicht eingefroren sein sollte.
- Steht der Salbei im Garten, dann sollten Sie bereits ältere Pflanzen nur dann gießen, wenn die Erde zu trocken ist und der Regen nicht genug Wasser spendet.
Zu welcher Zeit muss der Salbei gegossen werden?
- Haben Sie den Salbei als Zimmerpflanze, dann ist es unerheblich, zu welcher Tageszeit Sie diesen gießen.
- Salbei, der im Garten wächst, sollte im Sommer am besten morgens oder abends gegossen werden, wenn keine Sonne darauf scheint. Ansonsten können Sie den Blättern des Salbeis damit schaden.