Diese Nachricht ist mehr als erstaunlich!
Am Anfang der 2000er Jahre gab es in einem Bericht einer namhaften Computerzeitschrift eine nach damaligen Vorstellungen mehr als utopische Phantasie über die möglichen Handymodelle der Zukunft. Als eines der Handys wurde eine Vision vorgestellt, die man sich wie ein Band um die Hand wickeln würde. Es wäre gleichzeitig Schmuck und elektronisches Gerät in einem, würde Videos abspielen können und es wurde erklärt, dass man damit auch andere Geräte bedienen können würde.
Jetzt, etwas mehr als 10 Jahre später sieht man sich angesichts der Neuerungen auf dem Handymarkt, insbesondere seit der Nachricht, dass noch im Jahr 2012 das Samsung Galaxy Skin zum Kauf erscheinen soll, der Zukunft so nah wie nie, ja sogar in der vor einigen Jahren noch belächelten Zukunft bereits angekommen.
Wer hätte gedacht, dass nur in einer Dekade der Sprung von Mobiltelefonen, die fast so groß wie eine Fernsehfernbedienung waren und so dick, dass sie kaum in der Hosentasche eines stämmigen Mannes Platz fanden, zu als Schmuck tragbaren, sich wie eine zweite Haut anfühlenden Mobiltelefonen, überhaupt möglich wäre?
Doch nun ist es fast da, das Handy der Zukunft und es stammt von einem Konzern, der uns mehr als bekannt vorkommen sollte – Samsung.

Das Gerät

Doch was macht dieses Handy zum Lichtbringer der Zukunft? Was grenzt es von all den anderen ultra-schnellen und ultra-funktions- und- leistungsfähigen Handy ab?
Nun, dieses ist das erste Smartphone, das mit einem flexiblen OLED-Display ausgestattet ist. Auch die weiteren bereits bekannten Daten machen daraus ein Handy der Superlative: Es wird ein nur 8 mm dickes Gerät sein und wird trotz alledem über einen 4 Zoll großen Super-AMOLED-Touchscreen verfügen, welcher mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixel brilliert. Hört sich zum einen nicht nach viel an, doch bedenkt man, dass das ganze Telefon sich wie eine Geldspange verbiegen lassen soll, wird einem auch etwas mulmig zumute. Die voraussichtliche Ausstattung des Telefons mit dem Betriebssystem “Android 4” von Google ist da nur ein schöner Nebeneffekt, der allerdings auf die Benutzerfreundlichkeit und auf die Integration und Benutzung von Appsund anderen Funktionen eine sehr große Ausstrahlungswirkung haben wird. Selbstredend werden auch Musik und Videos mit dem Gerät abspielbar sein, denn für viel Geld muss schließlich auch ein gewisses Niveau an Unterhaltung geboten werden.

Tipp:  So ändern Sie den PIN auf Ihrem One Plus 7 Pro

Der Preis

Dass das Gerät viel Geld kosten wird, ist trotz eines nicht genannten Preises eine klare Sache. Zum einen, weil ein Handy mit einem biegsamen Display nicht alle Tage und auch nicht von jedem Handyhersteller verkauft wird. Zum anderen wird wahrscheinlich gerade durch dieses Patent an der Biegsamkeit des Displays einige Jahre später noch mehr Geld verdient, solange bis auch das ein alter Hut wird und bis dahin muss die Profitabilität der Zukunft abgeschöpft werden.

Fazit:
Grundsätzlich ist es eine sehr gute Sache, dass sich Zukunft schon innerhalb weniger Jahre realisieren lasst. Allerdings lässt das auch Raum für Bedenken zu, inwieweit sich die Zukunft noch attraktiv und spannend gestalten lässt, wenn das was Sciencefiction sein soll in nur weiteren 5 kurzen Jahren zur Realität wird?