Bei Saturn müssen Sie sich nicht entscheiden, ob Sie online oder offline shoppen möchten. Sie können einfach beides miteinander verbinden. Hierzu gibt es die Marktabholung bei Saturn. Wie die Marktabholung genau funktioniert und welche Vorteile Sie dadurch haben, erfahren Sie in diesem Artikel.

Marktabholung bei Saturn: Das sind die Vorteile

Nicht nur bei Saturn gibt es die Möglichkeit zur Abholung der Waren im Markt. Doch dadurch, dass der Fachmarkt sehr verbreitet ist, ist die Marktabholung bei Kunden sehr beliebt. Das sind die Gründe dafür:

  1. In einem Online-Shop gibt es meistens die besseren Angebote im Vergleich zur Filiale. Zudem ist die Auswahl größer, Sie können besser vergleichen und müssen nicht an der Kasse anstehen.
  2. Kaufen Sie einen Artikel im Geschäft, so haben Sie den Vorteil, die Ware direkt mit nach Hause zu nehmen und müssen nicht auf die Lieferung warten. Zudem sparen Sie sich die Versandkosten.
  3. Die Marktabholung bei Saturn verbindet einfach beide Vorteile, die des Kaufs im Geschäft und des Online-Shops.

So funktioniert die Marktabholung

  1. Im Online-Shop von Saturn suchen Sie sich Artikel aus und legen diese in den virtuellen Warenkorb.
  2. Bei dem Kaufvorgang können Sie dann im dritten Schritt als Auswahlmöglichkeit die Marktabholung angeben. Voraussetzung hierfür ist, dass das ausgesuchte Produkt auch in einem Saturn-Markt in Ihrer Nähe vorrätig ist. Ist dies der Fall, dann können Sie den Kauf wie gewohnt online abschließen.
  3. Sobald Ihre Ware abholbereit ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail. Um Ihre Ware entgegenzunehmen müssen Sie dann nur noch zu dem jeweiligen Saturn-Markt fahren und sich dort zur Abholstation begeben. Diese Station ist keine normale Kasse, sondern eine eigene Stelle im Markt.
  4. Sofern Sie das Produkt bereits beim Online-Kauf bezahlt haben, müssen Sie den Artikel nur abholen. Ansonsten müssen Sie diesen im Markt bezahlen. Mit der Marktabholung können Sie in den meisten Fällen Geld sparen, da die Preise von Saturn online in der Regel etwas niedriger sind als im Geschäft.
Tipp:  WhatsApp - das ist die richtige Größe fürs Profilbild