Besonders in feuchten Räumen ist Schimmel oft ein Problem. Dieses Problem können Sie aber mit dem Hausmittel Backpulver bekämpfen. Wie Sie Backpulver gegen Schimmel anwenden können und worauf Sie unbedingt achten sollten, lesen Sie nachfolgend in diesem Artikel.
Backpulver gegen Schimmel – deshalb ist es wirksam
Backpulver gegen Schimmel einzusetzen ist eine einfache Methode, die zudem keine teuren und schädlichen Reiniger erfordert.
- Die Wirkung von Backpulver ist ähnlich wie bei Scheuermilch. Gleichzeitig wird dadurch jedoch nicht die behandelte Oberfläche beschädigt.
- Ebenso wie Natron hat Backpulver einen aufhellenden Effekt, wodurch ein dunkler Bereich bei der Behandlung mit Backpulver außerdem ein wenig heller wird.
- Weiterhin wirkt Backpulver antibakteriell, weshalb man es gut im Kampf gegen Schimmelpilze einsetzen kann. Mit diesem günstigen Hausmittel können Sie ganz einfach schimmelige Stellen im Haus loswerden.
Wie wendet man Backpulver gegen Schimmel an? So gehen Sie vor
Wenn es sich lediglich um kleine verschimmelte Bereiche im Badezimmer oder der Küche handelt, können Sie diese sehr gut mit Backpulver behandeln.
- Am besten tragen Sie Gummihandschuhe sowie einen Mundschutz, wenn Sie sehr nah an den Schimmel herangehen, wie beispielsweise in einer Duschkabine.
- Weiterhin ist es von Vorteil, wenn Sie Zewa oder ähnliche reißfeste Tücher aus Papier zur Hand haben.
- Zunächst vermischen Sie das Backpulver mit Wasser und verrühren es zu einem Brei. Je nachdem, wie groß die zu behandelnde Fläche mit Schimmel ist, sollten Sie das Verhältnis von Wasser und Backpulver entsprechend anpassen.
- Danach geben Sie den Brei auf die verschimmelte Stelle und lassen die Mischung für mindestens 10 Minuten einwirken. Besser ist es, das Ganze über Nacht einwirken zu lassen.
- Nach der Einwirkzeit können Sie die Backpulver-Mischung ganz einfach mit lauwarmem Wasser wieder abwaschen.
- Beachten Sie, dass Sie Backpulver nicht bei Fugen aus Silikon anwenden dürfen und auch bei Marmorfliesen oder einem Natursteinboden sollten Sie vorsichtig sein.