Als Hausbesitzer müssen Sie im Winter den Gehweg von Eis und Schnee befreien. Dabei handelt es sich nicht nur um eine Empfehlung, denn das Schneeschippen ist ab einer gewissen Uhrzeit verpflichtend. In der Nacht müssen Sie aber nicht extra dafür aufstehen. In diesem Artikel erfahren Sie, ab welcher Uhrzeit Sie den Gehweg freiräumen müssen und was es dabei zu beachten gibt.
Schneeschippen Uhrzeit – das sollten Sie wissen
In jeder Stadt oder Kommune kann es unterschiedliche Richtlinien dafür geben, zu welcher Uhrzeit Hausbesitzer, Vermieter oder Mieter schneeräumen müssen. Diese Pflicht ist in der Ortssatzung festgeschrieben. Dies können Sie auf der Internetseite Ihrer Stadt oder Gemeinde nachlesen.
- In der Regel ist das Schneeräumen in den Gemeinden und Städten unter der Woche zwischen 7 und 20 Uhr vorgeschrieben. An Feiertagen und am Wochenende beginnt der Pflichtzeitraum grundsätzlich eine bis zwei Stunden später.
- In diesem Zeitfenster müssen Sie den Weg zu Ihrer Haustür sowie den angrenzenden Fußgängerweg mindestens 1,2 bis 1,5 Meter breit von Schnee freiräumen.
- Als Vermieter müssen Sie außerdem den Weg zur Mülltonne und anderen wichtigen zu erreichenden Orten frei schippen. Dafür genügt jedoch ein schmaler Streifen ohne Schnee.
- Auch kann es sein, dass die Räumpflicht auf die Mieter umgelegt wurde. Ist das der Fall, können Sie dies dem Mietvertrag oder auch der Hausordnung entnehmen.
Streupflicht im Winter – benutzen Sie kein Salz
Außer dem Schneeräumen müssen Sie auch dafür Sorge tragen, dass niemand auf dem Weg zu Ihrer Haustür oder auf dem Gehweg ausrutschen kann. Deshalb müssen Sie streuen. Dazu sollten Sie aber am besten kein Streusalz verwenden. In zahlreichen Städten und Gemeinden darf nur die Stadtreinigung Salz verwenden, um die Gehwege und Straßen rutschsicher zu machen. Sie können stattdessen Sand, Asche oder Split zum Streuen verwenden. Holzspäne eignet sich weniger gut. Die Späne saugen sich mit Wasser voll und können schnell rutschig werden. Informieren Sie sich am besten im Vorfeld darüber, ob Sie Streusalz verwenden dürfen oder ob es andere bestimmte Vorschriften in Ihrer Stadt gibt, die das Streuen betreffen.