Schneidebretter aus Holz kann man nicht immer so einfach reinigen. Besonders ohne den Einsatz von chemischen Mitteln, die die Umwelt und das Holz schonen, kann es problematisch werden. Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie Schneidebretter aus Holz ganz ohne den Einsatz von Chemie ganz schnell reinigen können.
Wie reinigt man Schneidebretter? Diesen Trick sollten Sie kennen
- Schneidebretter aus Holz können bei der Zubereitung von Speisen schnell dreckig werden. Das ist besonders dann der Fall, wenn Sie darauf färbende Lebensmittel wie Tomate und Paprika schneiden oder Blut vom Fleisch darauf kommt.
- Möchten Sie auf chemische Reiniger verzichten, dann brauchen Sie selbstverständlich einen natürlichen Ersatz. Nur mit Wasser allein bekommen Sie das Brett nicht gereinigt.
- Mit Hausmitteln ist es einfach, das Schneidebrett zu säubern. Greifen Sie zu grobkörnigem Salz und einer Zitrone.
- Nachdem Sie das Brett benutzt haben, können Sie grobkörniges Salz auf die Flecken streuen und dieses dann mit Druck und einer aufgeschnittenen Zitrone auf dem Brett verreiben.
Schneidebrett mit Hausmitteln säubern – das benötigen Sie
Durch die Säure der Zitrone werden die Flecken aufgelöst und das Salz bindet gleichzeitig die Flüssigkeit. Die Reibung der grobkörnigen Salzkörner sorgt dafür, dass der hartnäckige Schmutz schnell und effektiv gelöst wird. Nachdem Sie das Schneidebrett damit behandelt haben, müssen Sie es nur noch mit klarem Wasser abspülen. Sofern noch Flecken vorhanden sind, können Sie den Vorgang ganz einfach wiederholen, bis das Brett komplett sauber ist. Üben Sie einfach ein wenig mehr Druck aus.