Die Hautkrankheit Schuppenflechte ist gekennzeichnet durch stark schuppende, punktförmige und handtellergroße Hautstellen. Sie können an unterschiedlichen Stellen des Körpers zu finden sein. Man unterscheidet in zwei Arten der Schuppenflechte. Die sichtbare Schuppenflechte wäre zum Beispiel im Gesicht oder auf Händen und die versteckte Schuppenflechte findet man zum Beispiel in den Achselhöhlen oder unter der Brust. Die Erneuerung der normalen Haut benötigt 26-27 Tage, wobei die Haut der Schuppenflechte nur 3-7 Tage braucht.

Ursachen der Schuppenflechte:

Die Ursachen der Schuppenflechte sind nicht vollständig geklärt. Man sagt, dass die Krankheit erblich bedingt und möglicherweise eine Fehlfunktion des Immunsystems sei. Dabei kommt es zu einer Immunreaktion, wobei das körpereigene Gewebe als fremder Bestandteil angesehen und somit nach außen hin abgestoßen wird. Auslöser der Schuppenflechte könnte auch zum Beispiel Alkohol und Stress sein.

Therapie ohne Arzt:

Meist werden zur Therapie der Schuppenflechte Salben oder Cremes eingesetzt, die Harnstoff oder Salicylsäure enthalten. Diese erhält man in der Apotheke oder auch in normalen Drogeriegeschäften.
In der Pflanzenheilkunde werden am liebsten Aloe Vera, Kamille oder Ringelblume zur Behandlung der Schuppenflechte eingesetzt. Sie sorgen dafür, dass die Entzündung gehemmt, der Juckreiz gestillt und die Heilung gefördert wird.
In der Homöopathie wird der nordamerikanische Zierstrauch eingesetzt. Dieser hat Einfluss auf die Zellteilung, wirkt entzündungshemmend und beruhigt die Haut. Der nordamerikanische Zierstrauch wirkt sehr effektiv als Salbenverband und ist für eine Langzeittherapie sehr gut geeignet. Man sollte auch auf eine sehr hygienische Hautreinigung/ Pflege achten und am besten immer fettreiche Cremes und Salben verwenden. Auch sehr hilfreich für die Schuppenflechte wären Kuren und Klimabehandlungen wie zum Beispiel Nordsee, Totes Meer, Hochgebirgsregionen oder Atlantikluft. Man sollte auch die psychischen Belastungen reduzieren, in Meersalzbädern baden und eine UV-Bestrahlung versuchen.

Tipp:  Heilkraft von Koriander - deshalb ist er gesund

Wann muss ich zum Arzt?

Ein Termin beim Arzt ist dann erforderlich, wenn die Schuppenflechte großflächig ist, schmerzt und sehr stark juckt.