Aus der Disco kennt man es – das gute alte Schwarzlicht. Doch haben Sie mal darüber nachgedacht, dass es gar nicht so schwierig ist, sein eigenes Schwarzlicht zu erzeugen? Dies könnten Sie dann für Ihre nächste Party nutzen oder auch Ihre nächste Reise. Denn mit Schwarzlicht lassen sich unsichtbare Bakterien erkennbar machen. So wissen Sie, wie sauber es wirklich auf der Flugzeugtoilette oder in der Bahn ist.
Wie erzeuge ich mein eigenes Schwarzlicht?
- Das benötigen Sie: Ihr Smartphone, eine Schere, durchsichtiges Klebeband und jeweils einen blauen und lilafarbenen Filzstift.
- Mit der Schere schneiden Sie zunächst einen Streifen vom Klebeband ab und bringen diesen luftdicht über dem Blitz Ihrer Smartphone-Kamera an. Malen Sie diesen nun mit dem blauen Stift aus. Wiederholen Sie diesen Schritt einmal. Stellen Sie dabei sicher, dass Sie die frisch aufgemalte Farbe erst antrocknen lassen, bevor Sie eine neue Schicht auftragen.
- Schneiden Sie ein drittes Stück Klebeband ab, kleben dieses über den Blitz und malen es mit dem lilanen Stift an. Um die Haltbarkeit Ihrer selbstgemachten Schwarzlicht-Lampe zu verlängern empfiehlt es sich noch einen Streifen Klebeband aufzukleben. Jetzt können Sie Ihre Lampe in einer dunklen Umgebung testen und Bilder mit Schwarzlicht schießen.
Mit Schwarzlicht Bakterien sichtbar machen
Auch Ihrer Gesundheit können Sie einen Gefallen tun und Ihre Lampe nun für unterwegs mitnehmen. Gerade für Menschen mit einer Immunschwäche oder Frauen in der Schwangerschaft kann diese Methode hilfreich zum rechtzeitigen Erkennen von Bakterienherden sein. Hierzu müssen Sie lediglich die betroffene Stelle mit Ihrer Schwarzlicht-Lampe anleuchten und können so checken, wie sauber sie ist.