Beim Scribbeln handelt es sich um einen kreativen Hobby-Trend. Das Wort leitet sich vom Verb “to scribble” ab, welches im Englischen so viel bedeutet wie “kritzeln”. Es lässt sich also erahnen, dass es hierbei um Zeichnungen geht. Scribbeln ist jedoch nicht einfach eine Zeichnung, sondern einiges mehr. Kreative Zeichnungen sind oft nicht nur einfach dahin gemalt, sondern können wahre Kunstwerke sein. Das schöne an Kreativität ist, dass es sich hierbei um eine menschliche Eigenschaft handelt, die von künstlicher Intelligenz so (noch) nicht nachgeahmt werden kann. Auch zum Scribbeln benötigen Sie ein wenig Kreativität. Wie Scribbeln funktioniert, erfahren Sie in diesem Artikel.
Heutzutage ein beliebter Trend für Kreative: Wie geht Scribbeln?
Der Begriff Scribbeln umfasst alle Arten von Zeichnungen, die jemand von Hand ohne Vorgabe einfach spontan auf ein Papier gezeichnet hat. Dies sollten Sie über den Trend wissen:
- Nicht jedes Gekritzel muss hierbei wie im Kindergarten aussehen. Es gibt auch Varianten, die sehr hochklassig und exakt wirken.
- Um zu scribbeln brauchen Sie keine besondere Ausstattung und nicht viel Zeit. Greifen Sie zu einem Blatt Papier und einem Stift, und schon können Sie beginnen. Diese Vorteile erklären auch die wachsende Beliebtheit des Kritzelns.
- Nicht nur privat, sondern auch im Business kann Scribbeln hilfreich sein, beispielsweise zur Veranschaulichung eines Sachverhaltes oder als grobe Skizze für ein Designerprodukt. Doch dabei muss es nicht bleiben. Sind die Scribbelbilder hochwertig, so können diese auch für Werbung, Verzierungen oder auf Verpackungen verwendet werden.
- Ein weiterer Vorteil bei Scribbelbildern ist, dass diese sich gerade dadurch auszeichnen, dass sie nicht perfekt aussehen müssen. Im Vordergrund beim Scribbeln stehen vielmehr die Kreativität, Spontaneität und der Minimalismus. So haben Sie keinen großen Druck beim Gestalten Ihrer Zeichnung, sondern können einfach drauf los scribbeln.
Scribbeln: Wie hat sich der Trend entwickelt?
Scribbeln an sich ist in der Regel nichts Neues. Bereits vor langer Zeit wurde es praktiziert. Durch das Internet und die Verbreitung der Zeichnungen in den sozialen Netzwerken ist das Kritzeln jedoch zu einem Trend geworden. Nun ist es für zahlreiche Menschen ein Hobby. Mit dem neuen Trend sind selbstverständlich auch themenbezogene Internetseiten und neue Kanäle bei YouTube entstanden. Diese geben Tipps rund um das Thema Scribbeln und befassen sich generell mit dem Thema. Außerdem gibt es mittlerweile die Möglichkeit, auch online mithilfe einer Software und digitalen Tools zu scribbeln. So können Sie auch auf dem Computer, Smartphone oder iPad scribbeln und haben Ihre Zeichnungen direkt digitalisiert.