Es ist eine gute Idee, selbst gemachten Apfelsaft haltbar zu machen, wenn Sie einen eigenen Garten mit einigen Apfelbäumen haben. Auf diese Weise können Sie den Saft auch nach mehreren Tagen noch trinken oder ihn für den Winter aufheben. Wie das geht, erfahren Sie nachfolgend in diesem Artikel.
So machen Sie Ihren eigenen Apfelsaft lange haltbar – hilfreiche Tipps
Nach der Ernte und der Verarbeitung zu Apfelsaft ist dieser noch etwa drei Tage lang im Kühlschrank haltbar. Haben Sie viel Saft produziert, schaffen Sie es vermutlich nicht, diesen in 3 Tagen auszutrinken. In diesem Fall sollten Sie den Saft direkt nach der Herstellung konservieren.
- Zuerst müssen Sie die Glasflaschen gut mit heißem Wasser ausspülen. Danach geben Sie heißes Wasser hinein oder stellen die Flaschen in ein Bad aus heißem Wasser.
- Nun geben Sie den mit der Apfelpresse ausgepressten Saft in einen Topf und erhitzen diesen auf rund 90 Grad. Lassen Sie den Topf bis kurz vor dem Aufkochen auf der Platte und nehmen ihn dann runter. Ansonsten werden die Vitamine vernichtet.
- Leeren Sie nun die Glasflaschen und füllen den erhitzten Apfelsaft in die noch heißen Flaschen. Die Flüssigkeit sollte bis knapp unter den Verschluss reichen.
- Anschließend schrauben Sie die Glasflaschen gut zu und drehen sie auf den Kopf.
- Sobald die Apfelsaftflaschen ein wenig abgekühlt sind, müssen Sie noch einmal kontrollieren, ob die Flaschen sicher und luftdicht verschlossen sind.
- Jetzt können Sie den Apfelsaft an einen kühlen und dunklen Raum stellen und dort lagern. Sehr gut eignen sich hierfür ein Vorratsraum im Keller.
Wie macht man Apfelsaft haltbar? So geht es mit dem Dampfentsafter
Ähnlich wie oben beschrieben funktioniert es auch mit einem Dampfentsafter.
- Bei dem Apfelsaft aus dem Entsafter können Sie sich das Erhitzen des Saftes sparen. Geben Sie den Saft ansonsten genau wie in der vorherigen Variante in die heißen Flaschen. Verschließen Sie die Flaschen gründlich und drehen sie auf den Kopf.
- Wie bei kalt gepresstem Saft können Sie auch Ihren erwärmten Saft für eine längere Zeit aufbewahren. Wenn die Flaschen luftdicht verschlossen sind, bleibt der Apfelsaft in einem kühlen und dunklen Raum über mehrere Monate haltbar.
Falls Sie größere Mengen Apfelsaft selber herstellen möchten, kann es sich lohnen, wenn Sie einige Apfelbäume im Garten anpflanzen. Auf diese Weise haben Sie immer frischen Apfelsaft und wissen genau, was drin ist.