Falls Ihr selbst hergestelltes Eis in der Gefriertruhe zu hart geworden ist geht es Ihnen wie vielen anderen Menschen. Es kann schnell passieren, dass das Eis durch falsche Lagerung viel zu hart wird. Wie Sie das Eis cremig und weich halten, erfahren Sie nachfolgend in diesem Artikel.

Das ist die richtige Temperatur für selbst gemachtes Eis – wichtige Infos

  1. Nicht nur die Inhaltsstoffe spielen beim Eis eine wichtige Rolle, sondern auch die Temperatur. Normale Gefrierschränke sind in der Regel auf -18 bis -24 Grad Celsius eingestellt. Diese Temperatur kann für selbst hergestelltes Eis oft schon zu kalt sein.
  2. Um das Eis im Gefrierschrank zu lagern, sollte die Temperatur darin nicht weniger als -18 Grad betragen. Ist das Eis selbst gemacht, reicht meist eine Temperatur von -10 bis -15 Grad vollkommen aus. Bei vielen Gefrierschränken haben Sie die Möglichkeit, die Temperatur hierfür entsprechend anzupassen.

Eis zu fest – so tauen Sie selbst gemachtes Eis auf

  1. Wenn das Eis zu kalt gelagert wurde, müssen Sie es einfach ein paar Minuten auftauen lassen. Nach 5 bis 10 Minuten sollte die oberste Schicht bereits um einiges weicher sein.
  2. Tauen Sie das selbst hergestellte Eis niemals bei Zimmertemperatur oder in der Sonne auf. Die Temperatur darf sich nur im Kühlschrank langsam erhöhen.
Tipp:  Glühwein Haltbarkeit – so lange hält sich das winterliche Getränk

Wie lagert man selbst gemachtes Eis richtig? So geht es

  1. Sofern Sie ein gutes Rezept mit hochwertigen Zutaten verwendet haben, kann das Problem nicht an den Produkten liegen. Es ist aber möglich, das Eis mit Emulgatoren in Form von pasteurisiertem Eigelb oder Lecithin ein wenig cremiger zu machen.
  2. Nicht nur bei zu niedrigen Temperaturen, sondern auch bei hoher Feuchtigkeit kann das Eis hart werden. Deshalb sollten Sie ein Gefäß verwenden, das sehr gut schließt.

Weiterhin können Sie mit einem Gefrierbeutel das Problem lösen. Geben Sie die verschlossene Dose mit dem selbst gemachten Eis in einen Gefrierbeutel. Verschließen Sie diesen so luftdicht wie möglich. Auf diese Weise ist es so gut wie unmöglich, dass sich harte Eiskristalle bilden.

Tipp:  Fernseher an der Decke anbringen - darauf sollten Sie achten