Wenn Sie Sky das erste Mal einrichten, dann müssen Sie zu Beginn einen Sendersuchlauf durchführen. Hierdurch wird es möglich, Ihre Wunschprogramme zu empfangen und anzusehen. Von Zeit zu Zeit kann es beim Sendersuchlauf Probleme geben und Sie können keine Programme empfangen. Was Sie in diesem Fall tun können, erfahren Sie in diesem Artikel.

Sky: Sendersuchlauf klappt nicht – das müssen Sie tun

Der Sendersuchlauf klappt nur dann, wenn der Receiver im Vorfeld korrekt eingerichtet wurde. Am besten nutzen Sie hierzu eine Checkliste, von welcher Sie alle Punkte nacheinander durcharbeiten. Folgende Dinge müssen Sie bei der Konfiguration beachten:

  1. Zuerst sollten Sie alle Kabel prüfen. Wenn ein Kabel defekt oder brüchig ist, dann müssen Sie es auswechseln. Zudem kann es sein, dass ein nicht oder falsch angeschlossenes Kabel die Ursache für die Probleme ist.
  2. Damit Programme überhaupt gefunden werden können, müssen Sie die erhaltene Smartcard in den Receiver stecken.
  3. Notfalls sollten Sie Ihre Satellitenschüssel neu einrichten oder nochmals konfigurieren.
  4. Benutzen Sie keine Mehrfachstecker oder Adapter. Den Receiver müssen Sie exakt so anschließen, wie es in der Anleitung steht. Ansonsten kann dieser nicht richtig funktionieren.

Das Problem lässt sich nicht lösen – welche Möglichkeiten gibt es noch?

  1. Wenn die vorgenannten Lösungsansätze keinen Erfolg versprechen, dann liegt möglicherweise ein anderes Problem vor. In diesem Fall sollten Sie überprüfen, ob überhaupt ein digitaler Anschluss in Ihrer Wohnung oder dem Haus vorhanden ist.
  2. Auch kann es sein, dass Ihr Receiver defekt ist. Sollte dies der Fall sein, dann nehmen Sie Kontakt mit dem Kundenservice von Sky auf und bitten um Zusendung eines neuen Geräts.
Tipp:  VIVA Live Stream kostenlos online gucken – So geht’s