Damit Sie auch langfristig guten Kaffee aus Ihrer Senseo bekommen, empfiehlt es sich, den Padhalter in regelmäßigen Abständen zu säubern. Da dort das Kaffeepad hineingelegt wird, kann sich Schmutz ansammeln und den Halter verstopfen. Für die Reinigung des Padhalters können Sie ganz einfach haushaltsübliche Mittel benutzen und müssen nicht wie bei der Maschine an sich auf besondere Utensilien zurückgreifen. Wie Sie den Padhalter richtig reinigen, erfahren Sie hier.

Reinigung des Padhalters – so geht es

  1. Um den Padhalter Ihrer Senseo Kaffeemaschine zu säubern, können Sie diesen mit klarem Wasser abspülen oder mit in die Spülmaschine geben. So verhindern Sie, dass sich Rückstände des Kaffees festsetzen.
  2. Auch wenn Sie den Halter oft reinigen kann es vorkommen, dass das kleine Loch verstopft, durch welches das Wasser kommt. Hierbei ist es egal, ob Ihr Wasser zuhause hart oder weich ist. Um die Verstopfung zu lösen, können Sie den Pfropfen mit einer dünnen Nadel vorsichtig entfernen.
  3. Damit der Padhalter richtig sauber wird, haben Sie auch die Option, diesen für ein paar Stunden in warmem Wasser mit Essig einzuweichen. So lösen sich die Kalkrückstände vom Halter. Danach sollten Sie das Teil jedoch mit klarem Wasser abspülen. Werden Ihre Padhalter auch mit unseren Tipps nicht sauber, dann sollten Sie über die Anschaffung eines neuen Padhalters nachdenken.
Tipp:  Wie kocht man Yuca?

Tipps zur Pflege des Senseo-Padhalters

Wenn der Padhalter verstopft ist, dann kann sich dadurch auch eine Störung der Maschine entwickeln. Dass dieser verstopft ist, merken Sie daran, dass kein Kaffee herauskommt oder das Wasser an der falschen Stelle herunterläuft. Reinigen Sie den Halter deshalb regelmäßig. So verhindern Sie eine kostspielige Reparatur.