Splissige Haare können ein ziemlich lästiges Problem sein, und es ist mitunter schwierig, die richtigen Produkte zu finden, um das Problem zu lösen. Eines der wichtigsten Produkte in Ihrer Haarpflege-Routine ist das Shampoo, und wenn Sie splissanfällige Haare haben, sollten Sie ein Shampoo zu wählen, das speziell für diesen Zweck entwickelt wurde. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über das richtige Shampoo für splissanfällige Haare wissen müssen.
Warum sind manche Haare anfälliger für Spliss?
Bevor wir uns mit der Wahl des richtigen Shampoos beschäftigen, sollten wir zuerst die Frage klären, warum manche Haare anfälliger für Spliss sind als andere. Es gibt viele Gründe, warum Haare splissig werden können. Einer der Hauptgründe ist die Schädigung der Haare durch Hitzestyling-Werkzeuge wie Föhns, Lockenstäbe und Glätteisen. Chemische Behandlungen wie Färben, Blondieren und Dauerwellen können ebenfalls zu Spliss führen. Eine weitere Ursache von Spliss ist das Abreißen der Haare, das durch das Kämmen der Haare entstehen kann. Besonders wenn die Haare nass sind, sind sie anfälliger für Schäden und können leichter abreißen.
Was macht ein gutes Shampoo für splissanfällige Haare aus?
Ein gutes Shampoo für splissanfällige Haare sollte in der Lage sein, die Haare gründlich zu reinigen, ohne dabei zusätzliche Schäden zu verursachen. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl des richtigen Shampoos berücksichtigen sollten:
- Feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe: Eine der Hauptursachen für Spliss ist trockenes Haar, das leicht brechen kann. Ein gutes Shampoo für splissanfällige Haare sollte feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe enthalten, um die Haare mit Feuchtigkeit zu versorgen und das Risiko von Spliss zu reduzieren. Beispiele für feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe sind Panthenol, Glycerin und Aloe Vera.
- Proteine: Proteine sind ein wichtiger Bestandteil von gesundem Haar und können helfen, das Haar zu stärken und zu schützen. Ein Shampoo mit Proteinen kann dazu beitragen, die Haare vor Schäden zu schützen und das Auftreten von Spliss zu minimieren. Beispiele für Proteine, die in Shampoos verwendet werden, sind Keratin, Sojaprotein und Seidenprotein.
- Natürliche Inhaltsstoffe: Shampoos, die natürliche Inhaltsstoffe wie pflanzliche Öle, Kräuterextrakte und ätherische Öle enthalten, können dazu beitragen, das Haar zu pflegen und zu schützen. Diese Inhaltsstoffe können helfen, das Haar zu stärken, Feuchtigkeit zu spenden und das Auftreten von Spliss zu minimieren.
- Sulfatfrei: Sulfate sind Tenside, die in vielen Shampoos enthalten sind und dazu beitragen, Schmutz und Öl von den Haaren zu entfernen. Jedoch können sie auch dazu führen, dass das Haar trocken und spröde wird, was das Risiko von Spliss erhöht. Aus diesem Grund ist es am besten, ein sulfatfreies Shampoo für splissanfällige Haare zu wählen.
- pH-neutral: Ein pH-neutraler pH-Wert kann dazu beitragen, das Haar zu schützen und das Auftreten von Spliss zu minimieren. Der pH-Wert von Shampoos kann von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein, aber im Allgemeinen sollte er zwischen 4,5 und 7 liegen.
Tipps für die Verwendung von Shampoo für splissanfällige Haare
Wenn Sie das richtige Shampoo für splissanfällige Haare gefunden haben, ist es wichtig, es korrekt zu verwenden, um das beste Ergebnis zu erzielen. Hier sind einige Tipps für die Verwendung von Shampoo für splissanfällige Haare:
- Verwenden Sie nicht zu viel Shampoo: Eine der häufigsten Ursachen für Spliss ist trockenes Haar, das leicht brechen kann. Wenn Sie zu viel Shampoo verwenden, kann dies dazu führen, dass das Haar noch trockener wird und das Risiko von Spliss erhöht. Verwenden Sie daher nur die empfohlene Menge Shampoo und achten Sie darauf, es gründlich auszuspülen.
- Waschen Sie Ihre Haare nicht zu oft: Zu häufiges Waschen der Haare kann dazu führen, dass sie trocken und spröde werden, was das Risiko von Spliss erhöht. Waschen Sie Ihre Haare nur, wenn es wirklich nötig ist, und verwenden Sie ein mildes Shampoo.
- Verwenden Sie lauwarmes Wasser: Heißes Wasser kann das Haar austrocknen und das Risiko von Spliss erhöhen. Verwenden Sie daher lauwarmes Wasser, um Ihre Haare zu waschen.
- Massieren Sie das Shampoo sanft in die Haare: Eine grobe Behandlung der Haare kann dazu führen, dass sie brechen und Spliss entsteht. Massieren Sie das Shampoo sanft in die Haare ein und achten Sie darauf, keine Knoten zu verursachen.
- Spülen Sie das Shampoo gründlich aus: Rückstände von Shampoo können das Haar austrocknen und das Risiko von Spliss erhöhen. Achten Sie darauf, das Shampoo gründlich auszuspülen, damit keine Rückstände verbleiben.
Empfohlene Shampoos für splissanfällige Haare
Es gibt viele verschiedene Shampoos auf dem Markt, die speziell für splissanfällige Haare entwickelt wurden. Hier sind einige Empfehlungen:
- Kérastase Resistance Bain Force Architecte: Dieses Shampoo enthält Proteine und feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe, die dazu beitragen, das Haar zu stärken und zu schützen.
- Redken Extreme Shampoo: Das professionelle Produkt enthält Proteine und natürliche Inhaltsstoffe wie Kamille und Aloe Vera, um das Haar zu pflegen und zu schützen.
- L’Oréal Paris Elvital Dream Lengths No Haircut Cream: Dieses Shampoo enthält feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Rizinusöl und Vitamin B5 und ist speziell für langes Haar entwickelt worden. Es hilft, Spliss zu reduzieren und das Haar zu stärken.
- OGX Nourishing + Coconut Milk Shampoo: In diesem Shampoo steckt Kokosmilch, die das Haar mit Feuchtigkeit versorgt und Spliss reduziert. Es ist sulfatfrei und eignet sich daher auch für empfindliches Haar.
- Shea Moisture Jamaican Black Castor Oil Shampoo: Dieses Shampoo enthält Rizinusöl und Keratin, damit das Haar gestärkt und geschützt wird. Es ist zudem sulfatfrei und pH-neutral.
Spliss kann mit der richtigen Pflege verringert werden
Das richtige Shampoo kann einen großen Unterschied bei der Vorbeugung von Spliss machen. Wählen Sie ein Shampoo, das feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe, Proteine und natürliche Inhaltsstoffe enthält sowie sulfatfrei und pH-neutral ist. Achten Sie darauf, das Shampoo sanft in die Haare einzumassieren und gründlich auszuspülen. Mit der richtigen Haarpflege können Sie splissanfälliges Haar in den Griff kriegen und gesundes, glänzendes Haar bekommen.