Ende 2018 wurde Sky GO als Variante für den Browser vollends abgeschafft. Nutzer sind seitdem auf die Verwendung der App angewiesen, um den Dienst nutzen zu können. Haben Sie noch keine App für Sky GO, dann müssen Sie diese nun installieren. Zu Anfang wurde dies stark kritisiert, jedoch ist die Anwendung bei vielen Nutzern äußerst beliebt geworden. Was Sie tun können, wenn Sky GO nicht funktioniert, erfahren Sie in diesem Artikel.

Was kann ich tun, wenn Sky GO nicht mehr klappt?

Seit Ende 2018 ist es nicht mehr möglich, Sky GO über den Browser zu nutzen. Stattdessen haben sich die Entwickler nun auf die App für Sky GO fokussiert. Nutzer müssen nun auf die Anwendung zugreifen, damit sie Sky Go verwenden können

  1. Besonders am PC ist die Nutzung von Sky GO viel angenehmer als über die App, welche man erst installieren und dann verwalten muss.
  2. Mit Einführung der App wurden inzwischen jedoch viele Probleme gelöst und es ist nicht mehr so schwer, einen Funktionsfehler zu beheben.
  3. Hierzu müssen Sie die App zunächst auf dem PC deinstallieren und nochmal neu installieren. In der Regel wird dadurch das Problem behoben.
  4. Auf die selbe Weise können Sie auch auf dem Smartphone vorgehen, um ein Problem mit der App zu lösen. Schauen Sie hierbei zunächst nach, ob eine neue Version der App verfügbar ist und installieren Sie das Update.
Tipp:  Fisch grillen - mit diesen Tipps gelingt es Ihnen

Das Problem besteht immer noch – was ist zu tun?

  1. Manchmal kann es sein, dass das Problem nicht an der Anwendung, sondern am Anbieter liegt.
  2. In diesem Fall sollten Sie die App zunächst auf einem anderen Gerät mit einem anderen Account testen.
  3. Wenn Sie sich nicht einloggen können oder Ihre Inhalte nicht geladen werden, dann liegt vermutlich ein Serverfehler vor. In diesem Fall können Sie zunächst nichts tun und müssen abwarten.
Tipp:  Zauberstab bei Photoshop: So nutzen Sie das Werkzeug richtig