Sie haben mehrere Möglichkeiten, um Ihr Abo bei Sky zu beenden. So können Sie die Variante wählen, die Ihnen an liebsten ist und am schnellsten geht. Außerdem ist es wichtig, die Kündigungsfrist einzuhalten und geliehene Dinge wie Reciever oder Smartcards wieder zurück zu geben. Auch hierbei müssen Sie die Frist beachten. Wie Sie richtig bei der Kündigung Ihres Sky-Abos vorgehen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Sky Abo kündigen – das sollten Sie beachten
- Die normale Kündigungsfrist bei Sky beträgt für ein Abo zwei Monate zum Ende des Vertrags. Haben Sie etwas anderes vereinbart, dann gilt eine andere Frist zur Kündigung. Welche Details und Fristen Ihr Vertrag beinhaltet, können Sie auf der Internetseite von Sky unter “Mein Abonnement” nachsehen.
- Möchten Sie Ihren Vertrag per Post kündigen, dann verfassen Sie zunächst ein förmliches Kündigungsschreiben. Dann schicken Sie es an Sky. Alternativ können Sie das Schreiben auch als E-Mail versenden.
- Wenn Sie telefonisch kündigen wollen, dann nutzen Sie hierzu einfach die kostenfreie Rufnummer 0800 45 40 1376. Auch den Sky Chat auf der Webseite können Sie zum Kündigen nutzen.
Wie kündige ich meinen Vertrag bei Sky?
Nachdem Sie Ihren Vertrag gekündigt haben, können Sie den Service selbstverständlich bis zum Ablauf Ihrer Vertragslaufzeit weiterhin verwenden. Beachten Sie folgende Punkte für einen wirksame Kündigung:
- Ist die Vertragslaufzeit abgelaufen, dann müssen Sie innerhalb von 2 Wochen Ihren geliehenen Reciever und die Smartcard an Sky zurückgeben.
- Die ausgeliehenen Produkte müssen Sie an folgende Adresse zurück senden: Sky Deutschland, 22033 Hamburg.
- Sofern Sie nur eine Smartcard ausgeliehen haben, dann versenden Sie diese einfach in einem Briefumschlag. Wenn Sie den Reciever zurück senden, dann sollten Sie am besten einen Retourenschein von Sky nutzen. Diesen können Sie einfach auf der Webseite downloaden.