Wenn Sie Sky starten und den Fehler-Code 305 sehen, dann liegt ein Problem mit dem Verschlüsselungssystem vor, welches behoben werden muss. Was Sie die in diesem Fall tun können, um das Problem zu lösen, erfahren Sie in diesem Artikel. In manchen Fällen ist es nötig, den Kundenservice von Sky zu kontaktieren.
Fehler 305 bei Sky – so müssen Sie vorgehen
Ab und zu kommt es auch bei Sky zu Problemen und Fehlermeldungen. Sie sehen dann einen Zahlencode auf dem Bildschirm, der einem bestimmten Fehler zugeordnet ist. Damit Sie etwas gegen den Fehler tun können, müssen Sie zunächst die Bedeutung des Codes herausfinden. Wenn Sie beim Einschalten von Sky auf Ihrem Bildschirm den Code 305 sehen, dann bedeutet dies, dass das Verschlüsselungssignal des Sky-Receivers von der Smartcard nicht korrekt verarbeitet werden kann und nicht empfangen wird.
Sky Fehlermeldung – so lösen Sie das Problem
Sofern der Fehler 305 bei dem Einschalten Ihres Sky Receivers erscheint, haben Sie mehrere Möglichkeiten, das Problem zu beheben. Zunächst sollten Sie ausprobieren, ob der Fehler nur erschient, wenn das ausgewählte Programm nicht zu Ihrem Abonnement gehört. In diesem Fall müssen Sie einfach in einen anderen Sender umschalten.
- Weiterhin sollten Sie checken, ob Sie die Smartcard korrekt in den Sky Receiver eingesetzt haben und sich die Karte auch darin befindet.
- Auch die Verkabelung sollten Sie überprüfen. Sehen Sie nach, ob die Kabel alle fest in den richtigen Anschlüssen am Fernseher und dem Receiver stecken. Um einen Defekt auszuschließen, sollten Sie die Kabel zum Test einmal auswechseln.
- Sofern das Problem immer noch besteht und keine der vorgenannten Methoden Abhilfe geschafft hat, kann folgendes der Grund sein: Sie haben eine falsche Smartcard erhalten oder der Receiver weist ein Problem auf. In diesen Fällen haben Sie keine andere Möglichkeit und müssen den Kundenservice von Sky kontaktieren, um das Problem zu lösen.