Wenn die Skype-Verbindung sich partout nicht aufbauen lässt, kommen verschiedene Auslöser hierfür in Betracht. Geben Sie nicht auf, wenn Ihnen keine Skype-Verbindung gelingt: Lesen Sie stattdessen unsere einfache Anleitung, um die Probleme in den Griff zu bekommen.

Skype verbindet nicht? Eine Checkliste

Als ersten Schritt empfehlen wir Ihnen, externe Fehlerursachen auszuschließen: Überprüfen Sie, ob nicht beispielsweise ein Serverfehler bei Skype zum Fehlschlag Ihrer Skype-Anmeldung führt. Im Skype-Menü finden Sie die Rubrik „Heartbeat“. Hier erhalten Sie einen Überblick über den aktuellen Status der Skype-Server.

Sollte ihnen hier kein Ausfall der Aktivität angezeigt werden, begeben Sie sich auf Fehlersuche:

  • Überprüfen Sie, ob Sie Ihr Passwort korrekt eingegeben haben oder ggf. die Feststelltaste bei der Eingabe aktiv war.
  • Checken Sie Ihre Internetverbindung, schließen Sie alle Downloads.
  • Vergewissern Sie sich im Task Manager, dass Ihr Computer nicht überlastet ist. Schließen Sie, falls erforderlich, alle Programme, die unnötig Ressourcen beanspruchen.
  • Gehen Sie sicher, dass Ihre Skype-Version auf dem neuesten Stand ist. Aktualisieren Sie bei Bedarf Ihre Software. Überprüfen Sie auch, ob nicht mehrere Skype-Versionen gleichzeitig auf Ihrem Rechner laufen. Sie können bei gleichzeitigem Betrieb einander stören.
  • Ein simpler Neustart kann in vielen Fällen Abhilfe schaffen. Dies gilt oft auch bei Problemen mit der Skype-Verbindung.
  • Die Firewall kann den Zugriff von Skype auf das Internet blockieren. Gehen Sie in die Systemeinstellungen und überprüfen Sie die Einstellungen Ihrer Firewall.
Tipp:  Text in Bild einfügen - so gelingt es mit GIMP

Was Sie sonst tun können, um sich bei Skype wieder anzumelden

Unter Umständen können Dateien des Skype-Programmes, welches sich auf Ihrem Gerät befindet, beschädigt worden sein. In diesem Fall müssen Sie Skype komplett deinstallieren und neu aufsetzen.
In den Windows-Systemeinstellungen finden Sie eine Liste aller Programme. Dort können Sie Skype finden und mit einem Klick deinstallieren. Parallel dazu müssen Sie die neueste Skype-Version von der offiziellen Homepage des Anbieters herunterladen. Nachdem die Deinstallation abgeschlossen ist, kann die Neuinstallation sofort begonnen werden.

Falls selbst dies nicht hilft, sollten Sie sich an die Community wenden: Im Skype-Support-Forum können Sie Ihr Problem und die Schritte, die Sie dagegen bereits unternommen haben, beschreiben. Bestimmt wird ein freundlicher User Ihnen helfen können. Kontaktieren Sie ruhig auch den hilfsbereiten Kundendienst von Skype. Die Gelegenheit hierfür haben Sie auf der Skype-Webseite.