Nicht nur für Kinder ein Spaß: Slime-Schleim ist bereits seit längerem wieder im Trend. Bereits in den 90er Jahren wurde der Schleim zum Spielen genutzt und wird nun durch die sozialen Netzwerke erneut zum Hype. Gerade bei YouTube oder Instagram kann man zahlreichen Feeds folgen, wo mit dem Kult-Schleim in allen möglichen Farben gespielt wird. Hier erfahren Sie, wie Sie den Slime ganz einfach mit wenigen Zutaten zuhause selbst herstellen können.
Für das Grundrezept benötigen Sie zunächst Bastelkleber und Waschmittel. Dazu kommen dann noch Glitzer und beispielsweise Lebensmittelfarbe. Zudem brauchen Sie zur Zubereitung eine alte Schüssel und einen Löffel oder ähnliches zum Umrühren. Nun gehen Sie folgendermaßen vor:
- Nehmen Sie die Schüssel und befüllen Sie diese mit dem Bastelkleber.
- Nun geben Sie Lebensmittelfarbe in Ihrer Wunschfarbe hinzu.
- In kleinen Portionen geben Sie immer wieder von dem Waschmittel dazu, um eine schleimige Konsistenz zu erreichen.
- Verrühren Sie die Masse mit dem Löffel und kneten Sie anschließend mit den Händen alles gut durch.
- Veredeln Sie nun Ihren Slime mit Glitzer, Perlen oder allem was Ihnen sonst noch einfällt.
Fertig ist der selbstgemachte Slime!
Tipp: Achten Sie darauf ungiftige Zutaten zu verwenden, damit dem bedenkenlosen Spielen nichts im Wege steht. Auch sollten kleine Kinder nicht ohne Aufsicht damit spielen (Gefahr des Verschluckens!).